MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Ian Hutchinson (Tyco BMW) unterbietet Rundenrekord

Von Helmut Ohner
Mit 17.02,781 fuhr Ian Hutchinson die schnellste Zeit und unterbot damit den Rundenrekord des 23-fachen TT-Siegers John McGuinness. Auch Michael Dunlop (Hawk BMW) blieb unter der alten Bestmarke.

Ian Hutchinson und Michael Dunlop trieben sich am letzten Tag der Trainingswoche zu immer schnelleren Rundenzeiten. Letztendlich hatte Hutchinson die Nase vorne. Auf seinem Superstock-Motorrad drehte der Brite mit 17.02,781 (Schnitt 213,726 km/h) drehte er die schnellste jemals auf dem Mountain Course gefahrene Runde.

Auch Dunlop ließ sich im bei optimalen Bedingungen durchgeführten Training nicht zweimal bitten. Auf seiner Superbike-Maschine war der Nordire nur unwesentlich langsamer als sein Markenkollege. Seine Marke lautete 17.03,156 verlor er nicht einmal eine Sekunde auf seinen Konkurrenten.

Beide gelten für das heute Mittag stattfindende Superbike-Rennen als heiße Sieganwärter. Aber auch der junge Brite Dean Harrison (Kawasaki), gestern Drittschnellster, und vor allem John McGuinness könnten den beiden einen Strich durch die Rechnung machen. Der 23-fache TT-Sieger stellte seine Honda bereits nach einer Runde zufrieden ab.

Lokalmatador Conor Cummins (Honda), Oldboy Michael Rutter (BMW) und William Dunlop (Yamaha) dürften über eine Außenseiterrolle nicht hinauskommen.

Der Österreicher Horst Saiger kommt immer besser in Fahrt. Mit seiner Superstock-Kawasaki blieb er erstmals unter der 18-Minuten-Schallmauer und ist damit klar der schnellste rot-weiß-rote Pilot bei der Tourist Trophy. Seine MArke lautete gestern 17.51,794.

Im abschließenden Training der Seitenwagen dominierten einmal mehr die beiden Briten John Holden/AndrewWinkle. Auf ihrer LCR Honda schraubten sie ihre Zeit auf 19.37,535. Tim Reeves/Patrick Farrance (DMR Honda), die dieses Jahr vom österreichischen Seitenwagen-Weltmeister Klaus Klaffenböck unterstützt werden, steigerten sich auf 19.42,897.

Dahinter ranchieren mit Ben und Tom Birchall (LCR Honda) und Seriensieger Dave Molyneux/Dan Sayle (DMR Honda) zwei weitere aussichtsreiche Seitenwagen-Paarungen, die das heutige erste Seitenwagen-Rennen ebenfalls für sich entscheiden könnten.

Der Österreicher Michael Grabmüller, der gestern seinen Beifahrer Manfred Wechselberger bei Ballaugh Bridge verloren hatte - «Yeti» blieb bei diesem Zwischenfall unverletzt – nimmt in der Gesamtwertung des Trainings den 17. Platz ein. Der Deutsche Mike Roscher lauert mit seinem britischen Co-Piloten Ben Hughes auf dem 25. Rang.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 10