Formel 1: Max Verstappen triumphiert

James Dabill will Erfolg in Marseille

Von Andreas Gemeinhardt
Sheffield-Podium (von links): Cabestany, Bou und Dabill

Sheffield-Podium (von links): Cabestany, Bou und Dabill

Nach Platz 3 zum Saisonauftakt der FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft in Sheffield will James Dabill auch in Marseille seine starke Form bestätigen.

Für den Briten James Dabill (GAS GAS) war Rang 3 zur ersten Runde der «SPEA FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft» sein bisher bestes Einzelergebnis. Der 23-jährige Nachwchspilot möchte am kommenden Wochenende beim zweiten Lauf in Marseille erneut der Weltspitze Paroli bieten.

«Bis Sheffield war ein sechster Platz meine beste Platzierung», erklärt Dabill. «Unter den Top-3 zu landen, ist natürlich ein sehr erfreulicher Fortschritt für mich. Mein Team und ich haben in den Wintermonaten viel gearbeitet. Ich hoffe, dass ich in Frankreich an meine Leistung vom Saisonauftakt anknüpfen kann.»

«Das schönste war, dass ich meinen ersten Podiumsplatz in meinem Heimatland erreichen konnte», freute sich Dabill. «Ich denke, viele waren von meiner Vorstellung vor heimischen Publikum in Sheffield ein wenig überrascht. Ich werde mich ganz sicher immer gerne an dieses grossartige Erlebnis erinnern.»

FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft

Termine 2010
23. Januar – Marseille (Frankreich)
31. Januar – Barcelona (Spanien)
20. Februar oder 06.März (Noch offen)
13. März – Madrid (Spanien)
20. März – (Noch offen)
27. März – Palma da Malorca (Spanien)

Stand nach einem von sechs Läufen:
1. Toni Bou (Spanien) 20 Punkte
2. Albert Cabestany (Spanien) 15
3. James Dabill (Grossbritanien) 12
4. Adam Raga (Spanien) 9
5. Jeroni Fajardo (Spanien) 6
6. Doug Lampkin (Grossbritanien) 5
7. Takahisa Fujinami (Japan) 4
8. Michael Brown (Grossbritanien) 3
9. Alex Wigg (Grossbritanien) 2

10. Loris Gubian (Italien) 1
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5