Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Detroit: Taylor-Brüder siegen trotz Crash

Von Oliver Runschke
Ricky und Jordan Taylor holen sich trotz Crash in der letzten Runde den Sieg beim USC-Rennen in Detroit. Ferrari feiert ersten Saisonsieg in der GTD-Klasse.

Packendes Ende beim fünften Lauf der United SportsCar Championship in Detroit. Beim Rennen auf der «Belle Isle» siegten die Brüder Jordan und Ricky Taylor im Taylor-Dallara-Chevrolet trotz einem Crash in der letzten Runde. Im Kampf um die Führung setzte 24h-Daytona-Sieger Joao Barbosa (Action Express-Coyote-Chevrolet) Ricky Taylor in den finalen Runden unter Druck und drängte den Chevrolet-Werkspiloten im letzten Umlauf in die Mauer. Das Manöver tat dem Daytona Prototypen von Barbosa nicht gut, der rechte Hinterreifen platze und der Portugiese drehte sich. Taylor zog wieder vorbei und rettete den Sieg knapp vor Richard Westbrook/Michael Valiante (Spirit of Daytona-Coyote-Chevrolet) ins Ziel.

Olivier Pla und Gustavo Yacaman landeten im besten LMP2, dem Oak-Morgan-Nissan auf Rang drei. Ozz Negri/John Pew (Shank-Riley-Ford) wurde Vierte vor dem schnellsten der beiden Extreme Speed-Honda LMP2 mit Ryan Dalziel/Scott Sharp. Scott Pruett/Memo Rojas (Ganassi-Riley-Ford) schieden aus.

Der Klassensieg in der GTD-Klasse für GT3-Fahrzeuge ging in der Heimat der US-Automobilindustrie an Alessandro Balzan und Jeff Westphal im Ferrari 458 Italia GT3 von Scuderia Corse. Balzan setzt sich in einem packenden Zieleinlauf durch und holte den ersten Saisonsieg für Ferrari vor dem Alex Job-Porsche 911 GT America von Mario Farnbacher und Ian James. Farnbacher setzte sich in den letzten Runden gegen den Miller-Audi R8 LMS mit Christopher Haase/Bryce Miller durch.

Die GTLM-Klasse für GTE-Fahrzeuge war in Detroit nicht am Start.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5