MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

EM Rivesaltes: Sitnianski überrascht mit Bestzeit

Von Markus Niegtsch
Milan Sitnianski überraschte alle, inklusive sich selbst

Milan Sitnianski überraschte alle, inklusive sich selbst

Milan Sitnianski sicherte sich bei der Supermoto-EM in Rivesaltes überraschend die Pole vor Umsteiger Fabrizio Bartolini. Die deutschsprachigen Prestel und Buschberger sind zufrieden mit ihren Leistungen.

Der Tscheche Milan Sitnianski war die Überraschung am Samstag in Rivesaltes. Ihn hatte niemand für die Pole-Position auf dem Plan. «Es ist für mich die erste Pole in der EM. Ich bin total glücklich damit. Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet. Ich habe vor Beginn der Saison gehofft, in die Top-5 zu kommen. So gesehen ist das jetzt schon perfekt», erklärt der junge Tscheche. «Ich weiß nicht, was am Sonntag passieren wird, aber ich hoffe, dass ich die Leistung von heute bestätigen kann. Vielleicht kann ich sogar beide Rennen gewinnen. Das wäre eine Wahnsinnserfahrung!»

Fabrizio Bartolini, der von der WM in die EM umgestiegen ist, konnte sich noch vor den Titelaspiranten Vermeulen, Kingelin und Klem einen Platz in der ersten Startreihe sichern. «Heute fing die EM an, sie ist ein hart umkämpftes Championat, in dem 30 Piloten antreten. Ich bin mit dem zweiten Startplatz hinter Sitnianski sehr zufrieden. Ich bin froh, vor Vermeulen, Klem und Kingelin zu sein. Die sind sehr stark und ich rechne mit einem richtig harten Kampf», ist sich Bartolini bewusst, was ihn in den Rennen erwartet.

Ebenfalls in den Top-10 konnten sich die beiden deutschsprachigen Andreas «Buschi» Buschberger und Philipp Prestel platzieren. Im internen Kampf zwischen Prestel und Buschberger zog der Deutsche den Kürzeren. Als er auf einer schnellen Runde unterwegs war, wurde er ausgerechnet durch Buschberger ausversehen aufgehalten.

«Ich habe meine Erwartungen erfüllt. Im Zeittraining hat es dann nicht mehr ganz so gut geklappt, da ich keine richtig freie Runde zusammengebracht habe. Eine halbe Sekunde wäre vielleicht noch drin gewesen», erklärt der Kemptener Bauerschmidt-Pilot Prestel. «Vielleicht kann ich am Sonntag nach vorne noch ein oder zwei Plätze gutmachen. Ein Platz so um 10 wäre schon super.»

Auch Kontrahent Buschberger war zufrieden: «Im Großen und Ganzen hat es gut gepasst. Ich habe gehofft, dass ich Punkte machen kann. Vielleicht ist sogar ein einstelliges Ergebnis für mich drin.»

Die Ergebnisse finden Sie HIER.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5