Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Chad Reed: Nochmals für Suzuki beim Monster Cup

Von Johannes Orasche
Der australische Haudegen Chad Reed wird im Oktober beim Monster Energy Cup in Las Vegas an den Start gehen. Wie bei seinem Sieg im Jahr 2009, setzt er wieder auf Suzuki.

Chad Reed hat definitiv einen guten Eindruck bei den Suzuki-Managern rund um Jerry Albrecht hinterlassen. Der australische Routinier wird zum Abschluss seiner eindrucksvollen Karriere noch einmal beim legendären Monster Energy Cup Supercross-Event in Las Vegas an den Start gehen.

Zur Erinnerung: der 36 Jahre alte Reed fuhr beim Finale der US-Outdoor-Serie in Ironman als Ersatz für die verletzten Stammfahrer Weston Peick und Justin Boogle und holte dort im Schlamm sensationell die Plätze 5 und 8. Jetzt erhält der Publikumsliebling und dreifache Familienvater einen weiteren Auftritt, noch dazu in der gigantischen Sam Boyd-Arena von Vegas. Reed, der mit 44 Supercross-Siegen auf Rang 4 der ewigen Bestenliste steht, hat zuletzt bereits mehrere Supercross-Test-Sessions im Suzuki-Hauptquartier in North Carolina absolviert und fühlt sich auf der RM-Z450 pudelwohl.

Der US-Mega-Event findet am 13. Oktober statt. Reed wird die Suzuki-Farben gemeinsam mit Weston Peick vertreten, dessen Vertrag bereits verlängert wurde. Das Rennen in Vegas ist mit einer Million Dollar für jenen Fahrer dotiert, der alle drei Finalrennen für sich entscheidet. Im Jahr 2017 gewann der französische Red Bull-KTM-Pilot Marvin Musquin in Vegas mit drei Laufsiegen und sicherte sich somit auch als erst zweiter Fahrer in der neunjährigen Historie des Events den Scheck über eine Million Dollar.

Reed, der die Supercross-Saison auf einer selbst eingesetzten Husqvarna auf P14 beendet hat, lobt die Truppe von Autotrader Yoshimura Suzuki Factory in den allerhöchsten Tönen: «Die Erfahrung mit dem Team in Ironman war unglaublich. Es lief besser, als ich erwartet hatte. Obwohl ich nicht wirklich in Renn-Verfassung war, habe ich dort meine persönlichen Ziele erreicht.»

Reed verrät, dass die erfolgreichen Outdoor-Rennen in Ironman eine Art Initialzündung waren: «Seit dem Event in Ironman habe ich mit dem Team hart weitergearbeitet und einiges an Testarbeit erledigt. Ich genieße es, auf dem Bike zu sitzen und mit der Truppe zu arbeiten. Ich freue mich schon sehr auf das Rennen in Vegas

Die Strecke in Las Vegas ist eine Art Mittelding zwischen Supercross- und Outdoor-Rennstrecke mit längeren Geraden als normal und einer steilen Auf- und Abfahrt. Reed hat im Jahr 2009 - auch damals für Suzuki - bereits einen Sieg beim Monster-Cup errungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:00, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 6