MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ken Roczen (Honda): «Ich musste mich übergeben»

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen haderte in RedBud mit der schwülen Hitze

Ken Roczen haderte in RedBud mit der schwülen Hitze

Was im ersten Lauf von RedBud aussah wie ein technischer Defekt oder ein Motorenaussetzer, war in Wirklichkeit ein Kollaps, denn Ken Roczen (Honda) war so ausgelaugt, dass er sich während des Rennens übergeben musste.

Die Situation im ersten Lauf von RedBud war merkwürdig: Roczen drosselte 5 Minuten vor Schluss das Tempo und es schien, als wolle er die Strecke verlassen. Was wie ein technischer Defekt aussah, war in Wirklichkeit ein Kollaps: «Ich musste mich übergeben und verlor deswegen auch viel Zeit.»

Roczen erreichte das Ziel physisch total erschöpft auf Platz 6. «Ich kann mit dem heutigen Ergebnis, so, wie ich mich fühlte und wie der ganze Tag verlief, einfach nicht zufrieden sein», grübelte der Deutsche.

Im zweiten Lauf wirkte Roczen dann wie ausgewechselt, stürmte an die Spitze des Feldes, blieb aber gegen Marvin Musquin (KTM) und Eli Tomac (Kawasaki) am Ende chancenlos. «In RedBud war ich offensichtlich wieder nicht ich selbst», meinte Roczen am Ende des Rennens. «Diese Beschwerden begleiten mich nun schon seit ein paar Wochen. Wir versuchen weiterhin, die Ursache zu finden.»

Tatsache ist: Roczens Probleme treten besonders an heißen und schwülen Tagen auf. «In den ersten Rennen der Saison, als die Temperaturen noch unten waren, lief es doch eigentlich ganz gut für mich. Aber die Rennen in der Hitze bereiten mir arge Sorgen. Ich fahre raus auf die Strecke und gebe mein Bestes, aber ich gerate immer wieder in Probleme.»

Rang 3 im zweiten Lauf hinter Marvin Musquin (KTM) und Eli Tomac (Kawasaki) war dann am Ende doch ein versöhnliches Ergebnis für Roczen.

Während Roczen nach der Ursache seiner körperlichen Probleme sucht, arbeitet das Team weiter am Fahrwerk. In RedBud ist Roczen mit einer straffer vorgespannten Gabel angetreten.

Nach dem Rennen wirkte Roczen ausgelaugt und am Ende seiner Kräfte. So ausgezehrt hatten wir Roczen zu Saisonbeginn nicht gesehen.

Die US Nationals haben am kommenden Wochenende Pause. Diese Zeit kann Roczen zur Regeneration nutzen. Das nächste Rennen findet am 20. Juli im Sand von Millville statt. 

Gesamtergebnis Redbud 450ccm:
1. Eli Tomac (USA), Kawasaki, (1-2)
2. Jason Anderson (USA), Husqvarna, (2-4)
3. Marvin Musquin (FRA), KTM, (7-1)
4. Cooper Webb (USA), KTM, (3-5)
5. Ken Roczen (GER), Honda, (6-3)

Tabellenstand nach 7 von 12 Läufen:
1. Eli Tomac, 304
2. Marvin Musquin, 270, (-34)
3. Ken Roczen, 264, (-40)
4. Jason Anderson, 252, (-52)

Detaillierte Ergebnisse:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 10