MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Austin Forkner (Kawa): Crash bei 'La Rocco's Leap'

Von Thoralf Abgarjan
Austin Forkner flog in Red Bud spektakulär ab

Austin Forkner flog in Red Bud spektakulär ab

Der gewaltige Dreifachsprung 'La Rocco's Leap' in Red Bud wurde dieses Jahr mehreren Fahrern zum Verhängnis. Besonders die Piloten der 250er Klasse hatten arge Probleme. Austin Forkner überstand einen Horrorcrash.

Der Dreifachsprung 'La Rocco's Leap' in Red Bud hatte es in diesem Jahr in sich. Mehrere Top-Protagonisten der 450er Klasse hatten arge Probleme, weil der Boden nicht griffig und die Linkskurve vor dem Sprung mit tiefen Rillen zerfahren war. Wer die Innenlinie nahm, hatte zu wenig Anlauf, wer die Außenbahn nahm, verlor mehr Zeit, als er mit dem Dreifachsprung gutmachen konnte.

Besonders schwierig war der Sprung für die leistungsschwächeren 250er Motorräder. Einige Fahrer probierten es, aber jeder Sprung war knapp und damit heikel. Besonders heikel wird es, wenn der Fahrer zu kurz springt und am Gegenhang des dritten Hügels landet. Dann werden Fahrer und Bike heftig zusammengestaucht.

Austin Forkner probierte den Dreifachsprung im Training, schaffte es aber nicht bis über die dritte Kuppe und schlug im Gegenhang ein. Beim Einschlag riss es ihm die Gashand vom Lenker und Forkner wurde über den Lenker katapultiert. Der Kawasaki-Pilot konnte in Red Bud danach mit den Rängen 20 und 12 nur noch Schadensbegrenzung betreiben.

Ganz ähnlich war die Situation übrigens bei Ken Roczen (Honda) im zweiten Lauf der 450er Klasse. Auch der Deutsche schlug im Gegenhang ein, wurde ebenfalls zusammengestaucht, konnte aber zum Glück den Lenker festhalten und einen Crash vermeiden. Allerdings verstauchte sich Roczen beim Einschlag das Handgelenk. Nach diesem Fehlversuch probierte Roczen noch einmal, den Hügel als Dreifachsprung zu nehmen und sprang wieder zu kurz. Diesmal landete er aber immerhin noch auf der Kuppe, was nicht ganz so kritisch war.

Der Crash von Forkner in Red Bud im Video.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 11