Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

USA: Eli Tomac erhöht den Druck auf Ken Roczen

Von Matthias Dubach
Eli Tomac feiert seinen Heimsieg

Eli Tomac feiert seinen Heimsieg

KTM-Star Ken Roczen bleibt in der US-Motocross-Meisterschaft Gesamtleader. In Thunder Valley teilten sich die Rivalen die Laufsiege.

Bei der zweiten Runde der US-Motocross-Meisterschaft in Thunder Valley setzte Ken Roczen im ersten 250-ccm-Lauf seine Serie der Ungeschlagenheit fort. Der Doppelsieger der Auftaktveranstaltung in Hangtown gewann im ersten Durchgang erneut. Dabei kam es zur Neuauflage des Titelduells in der Supercross-Saison, welches Roczen gegen Eli Tomac für sich entschied. Thunder Valley ist das Heimrennen von Tomac, der Honda-Pilot trat dementsprechend motiviert an. Roczen hielt dem Dauerdruck des Rivalen aber stand und gewann. Tomac musste in einer dramatischen letzten Runde noch einen kleinen Sturz hinnehmen und sich mit Rang 2 begnügen.

Im zweiten Lauf war dann aber gegen Tomac kein Kraut mehr gewachsen. Der Lokalmatador fuhr einen ungefährdeten Sieg und sicherte sich damit auch die Gesamtwertung des Events. Red-Bull-KTM-Star Roczen hielt sich bis zur letzten Runde auf der zweiten Position. Aber dem Thüringer unterlief ein Fehler, der ehemalige Grand-Prix-Pilot Zach Osborne konnte noch vorbeischlüpfen.

In der Gesamtwertung liegt aber weiterhin Roczen vorne. Schon nach zwei Runden scheint es, als ob das Titelduell wie beim Supercross erneut auf Roczen gegen Tomac hinauslaufen könnte. Outdoor-Titelverteidiger Blake Baggett (Kawasaki) leidet noch an den Nachwirkungen einer Handgelenksverletzung und musste sich mit den Rängen 9 und 5 begnügen. Baggett hat bereits 25 Punkte Rückstand auf den Deutschen. Auf Gesamtrang 3 liebt Roczens Teamkollege Marvin Musquin, der in dieser Saison bisher jedes Rennen auf Platz 4 beendete.

Roczen: «Eli Tomac ist ein grossartiges zweites Rennen gefahren. Meine Hochachtung dafür, ich konnte nicht mithalten und ihm ein Duell liefern. Aber ich bin glücklich über den zweiten Overall-Rang und dass ich als Gesamtleader zur nächsten Runde reisen darf.»

US-Motocross Thunder Valley/USA, 250 ccm
1. Eli Tomac (Ränge 2 und 1)
2. Ken Roczen (1-3)
3. Zach Osborne (6-2)
4. Marvin Musquin (4-4)
5. Blake Baggett (9-5)
6. Jeremy Martin (8-6)
7. Martin Davalos (7-10)
8. Jason Anderson (5-12)
9. Cooper Webb (3-17)
10. Justin Bogle (13-7)
11. Blake Wharton (14-8)
12. Justin Hill (12-11)
13. Nico Izzi (11-13)
14. Cole Seely (10-14)
15. Dillan Epstein (15-15)
16. Kyle Cunningham (38-9)
17. Jackson Richardson (18-16)
18. Lance Vincent (17-18)
19. Joey Savatgy (16-35)
20. Jacob Baumert (19-19)

Gesamtstand
1. Ken Roczen, 95 Punkte
2. Eli Tomac, 89
3. Marvin Musquin, 72
4. Blake Baggett, 70
5. Zach Osborne, 65
6. Jeremy Martin, 50
7. Jason Anderson, 49
8. Cooper Webb, 47
9. Kyle Cunningham, 39
10. Justin Hill, 39

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4