Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Ken Roczen: Sturz – die Gesamtführung ist weg!

Von Greg Brown
War das die Vorentscheidung um den Titel? Wegen eines Nullers liegt Ken Roczen nun in der 250-ccm-Meisterschaft 27 Punkte hinter Eli Tomac zurück.

In der viertletzten Runde der amerikanischen 250-ccm-Motocross-Meisterschaft musste Ken Roczen seine Gesamtführung an Eli Tomac abgeben. Da Titelrivale Eli Tomac in Spring Creek beide Läufe gewann, hätte es dem Thüringer angesichts des Ein-Punkte-Vorsprungs allerdings ohnehin nicht gereicht, den Platz an der Sonne zu verteidigen. Schwerer wog ein heftiger Sturz von Roczen im ersten Lauf, der ihm einen Nuller bescherte, deshalb liegt der KTM-Werksfahrer auf einen Schlag 27 Punkte hinter Tomac zurück!

Ohne den Sturz hätte Roczen aber womöglich die Führung sogar ausbauen können, denn er jagte als Zweiter dem Führenden Wil Hahn hinterher, als er auf einem schnellen Abschnitt eine andere Linie wählte, sich das Vorderrad abrupt verhakte und Roczen mit Wucht über den Lenker abwarf. Der Supercross-Champion konnte nur noch in die Boxen rollen und gab das Rennen auf. «Zum Glück habe ich diesen Crash ohne gebrochene Knochen überstanden. Ich wusste, dass ich mich am Tag darauf schrecklich fühlen würde, aber zum Glück war ich nicht ernsthaft verletzt und konnte den zweiten Lauf bestreiten», schilderte Roczen.

Der KTM-Star führte im zweiten Durchgang nach einem erfolgreichen Duell mit Titelverteidiger Blake Baggett (Kawasaki) sogar das Rennen an, aber gegen den heranstürmenden Tomac konnte sich der MX2-Weltmeister von 2011 in der angeschlagenen Verfassung nicht erwehren. Aber Roczen sicherte sich trotz zum Schluss aufkommendem Arm-Pump die Punkte für Rang 2 und betrieb so Schadensbegrenzung. Aber Tomac gewann nun vier Läufe in Serie und löste den Deutschen als Leader ab, der die Meisterschaft von Beginn weg angeführt hatte.

Mit Marvin Musquin schaffte es dennoch ein KTM-Pilot auf das Tagespodest. Zwei vierte Ränge reichten dem Franzosen, um als Zweiter hinter Tomac auf das Overall-Podest zu steigen. Mit den Rängen 3 und 5 erreichte Suzuki-Pilot Jason Anderson erstmals in dieser Saison die Top-3 der Tageswertung.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5