MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Cameron Beaubier (Yamaha): Dritter Sieg in Folge

Von Andreas Gemeinhardt
Cameron Beaubier macht weiter Boden gut

Cameron Beaubier macht weiter Boden gut

Mit seinem Sieg im Pittsburgh International Race Complex knüpfte Yamaha-Ass Cameron Beaubier dem Meisterschaftsführenden Toni Elias (Suzuki) weitere fünf Punkte ab. Roger Hayden wurde Dritter.

Cameron Beaubier gewann bereits vor zwei Wochen in Sonoma beide Rennen der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica und setzte diese Siegesserie auch im Pittsburgh International Race Complex fort. Der 24-jährige Yamaha-Pilot gewann den ersten Lauf vor Toni Elias (Suzuki), Roger Hayden (Suzuki), Jake Gagne (Honda) und Bobby Fong (Kawasaki).

«Das Rennen ist für mich ausgezeichnet gelaufen», meinte Beaubier. «Zunächst dachte ich, dass ich den Jungs vorne nicht folgen könnte, da ich immer das Gefühl hatte, dass es mir an Grip fehlt. Im Rennen sah das aber doch anders aus, da wir im Training in der Abstimmung einen Schritt zurück gemacht haben und sich das als absolut richtig herausstellte.»

«Das Rennen war eine großartige Schlacht, wir lagen anfangs so eng beieinander, dass ich auf der Zielgeraden manchmal meine Boxentafel nicht sehen konnte. Hier im Pittsburgh International Race Complex musst du sehr präzise und sauber fahren, wenn du schnell sein willst, aber es macht mir wirklich viel Spaß, auf dieser Strecke Rennen zu fahren.»

Toni Elias führt weiterhin die Gesamtwertung mit 65 Punkten Vorsprung vor Beaubier an, aber es werden insgesamt noch 125 Zähler vergeben. «Das war ein toller Kampf und am Ende hatte eben Beaubier das bessere Ende für sich», sagte der ehemalige Moto2-Weltmeister. «Ich versuchte ihm in der letzten Runde zu folgen, aber dann war mein Rückstand zu groß, um noch einmal anzugreifen.»

«Ich denke, das lag auch daran, dass ich meine Reifen relativ früh zerstört habe. Da müssen wir für den zweiten Lauf eine bessere Lösung finden. Aber ich muss auch ehrlich zugeben, dass Beaubier seit dem Rennen in Laguna Seca sehr stark fährt. Mein zweiter Platz ist aber nicht schlecht, dieses Resultat spricht für unsere Konstanz und brachte uns dem Titelgewinn erneut ein Stück näher.»

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:00, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4