SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

MotoAmerica: Fotofinish in Elkhart Lake

Von Andreas Gemeinhardt
Cameron Beaubier bezwingt Joshua Herrin um 0,002 Sekunden

Cameron Beaubier bezwingt Joshua Herrin um 0,002 Sekunden

Den dramatischen ersten Lauf der US-Superbike-Meisterschaft in Elkhart Lake gewann Cameron Beaubier vor Joshua Herrin und Garrett Gerloff. Der Meisterschaftsführende Toni Elias stürzte in der letzten Runde.

Im ersten Rennen der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica auf der Road America in Elkhart Lake stritten die beiden Yamaha-Piloten Cameron Beaubier und Joshua Herrin sowie der Meisterschaftsführende Toni Elias (Suzuki) über die gesamte Distanz um den Sieg, dabei ging es nicht immer sauber zu. In der letzten Runde kam es zu einer Kollision zwischen Beaubier und Elias, der Spanier stürzte und blieb das erste Mal in dieser Saison ohne Punkte.

Bei dem Gerangel übernahm Herrin die Führung, doch Beaubier gelang noch eine erfolgreiche Attacke, die ihm mit zwei Tausendstelsekunden Vorsprung den Sieg brachte. Mit Garrett Gerloff landete auch auf dem dritten Platz ein Yamaha-Pilot. Jake Lewis landete auf dem vierten Platz vor seinem Suzuki-Markenkollegen Roger Hayden, Danny Eslick (BMW), Bobby Fong (Yamaha), Kyle Wyman (Yamaha) und Cameron Petersen (Honda).

«Ich war die ganze Zeit in den Dreikampf mit Herrin und Elias verwickelt», berichtete Beaubier. «Ich konnte mich einfach nicht durchsetzen, irgendwie war ich zwischen den Beiden gefangen. Ich wusste, wenn ich das Ding gewinnen will, muss ich am Ende aggressiver werden. Das tat ich auch und dann bin ich wieder einmal mit Elias aneinander geraten und er stürzte. Ich fand nicht, dass das ein unsauberes Manöver war, es war einfach ein Rennzwischenfall.»

«Das war ein sehr aufregendes Rennen», bestätigte auch Herrin. «Ich denke, das war auch für die Fans ein großartiges Erlebnis. Ich weiß nicht, was mit Elias los ist, aber gegen ihn zu fahren macht einfach keinen Spaß. Auf den Geraden ist er mir davongefahren, in den Kurven stand er mir im Weg herum. Der zweite Platz ist okay, aber es ist auch Schade, dass ich den Sieg so knapp verpasst habe.»

«Ich will nicht viel zu dem Zwischenfall sagen, ich finde die Entscheidung falsch, Beaubier nicht zu bestrafen, aber ich muss das akzeptieren», maulte Elias anschließend, obwohl sich mehrere seiner Kontrahenten über seinen inakzeptablen Fahrstil beschwerten. «Die Verantwortlichen wollen ihr Bestes für die Meisterschaft tun und was passiert ist, ist schlecht für mich, aber gut für die Spannung in der Gesamtwertung.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4