Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Vorbildlich? MotoAmerica mit Fans an der Rennstrecke

Von Tim Althof
Beim zweiten Rennwochenende der MotoAmerica sind wieder Fans an der Strecke

Beim zweiten Rennwochenende der MotoAmerica sind wieder Fans an der Strecke

Bereits am letzten Mai-Wochenende startete die MotoAmerica in die Saison 2020. Die US-Superbike-Serie war damit eine der ersten Motorsport-Serien, die nach der Corona-Pause zurückkehrte, allerdings ohne Zuschauer.

Vom 26. bis 28. Juni wird in Elkhart Lake auf dem Road America das zweite Event der MotoAmerica 2020 durchgeführt. Cameron Beaubier gewann beim Saisonstart der US-Superbikes, ebenfalls auf der 6,515 Kilometer langen Strecke in Wisconsin, beide Rennen und führt die Gesamtwertung souverän an. Erstmals seitdem das Coronavirus auftauchte, sollen bei einer großen Veranstaltung im Motorsport auch Zuschauer an der Strecke zugelassen sein, der Ticketverkauf dazu läuft.

Neben der Superbike-Klasse versprechen auch die Kategorien im Rahmen spannende Rennen. Supersport, Superstock 1000, Junior-Cup und der Twins-Cup werden erstmals durch ein Rennen des MotoAmerica Mini-Cups ergänzt. Auf die Fans vor Ort wartet außerdem das Road America Vintage MotoFest. In Deutschland wird Euorpsort erstmals die Superbike-Rennen der MotoAmerica übertragen, ob im Free-TV, auf Eurosport 2 oder im Eurosport-Player ist noch unklar.

«Wir sind extrem glücklich, wie der Saisonstart der diesjährigen MotoAmerica auf der Piste von Road America abgelaufen ist», betonte MotoAmerica-Präsident Wayne Rainey. «Die Einschaltquoten bei den verschiedenen TV-Sendern und über den Livestream waren sehr stark. Dank der Bemühungen unserer internen Mitarbeiter, der Mitarbeiter von Road America, unserer Freiwilligen, der Fahrer und der Teams verlief die Veranstaltung reibungslos.»

«Als Nächstes werden wir an die Rennstrecke zurückkehren und vor den Zuschauern an der Piste Rennen fahren, was das zweite Rennwochenende in Wisconsin noch besser machen wird. Die Corona-Pandemie hat uns alle beeinträchtigt, deshalb sind wir froh, unseren Fans die Möglichkeit geben zu können, ein paar Rennen auf solch einem erstklassigen Kurs wie dem Road America zu erleben. Natürlich werden wir dabei all die Covid-Vorgaben beachten», erklärte der dreifache 500-ccm-Weltmeister.

Stand MotoAmerica nach Road America 1
Pos Fahrer, Motorrad Punkte
1 Cameron Beaubier, Yamaha 50 Punkte
2 Jake Gagne, Yamaha 36
3 Josh Herrin, BMW 26
4 Kyle Wyman, Ducati 24
5 Mathew Scholtz, Yamaha 20

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4