MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

US-Superbike: Mat Mladin packt ein

Von Andreas Gemeinhardt
Mat Mladin: Im September ist Schluss.

Mat Mladin: Im September ist Schluss.

Mat Mladin, der erfolgreichste AMA-Pilot aller Zeiten, nimmt nach dem Saisonfinale am 6.September im New Jersey Motorsportspark seinen Hut.

Bereits am Freitag vergangener Woche sorgte der sechsfache AMA-Champion und aktueller Tabellenleader Mat Mladin für einen Eklat, als er nach dem freien Training zum fünfzehnten Lauf der Amerikanischen Superbike-Meisterschaft in Topeka vorzeitig die Koffer packte.

«Die Strecke in Topeka wurde für diese Saison neu homologiert», erklärte Mladin anschliessend. «Es wurde wieder einmal viel über Sicherheit geredet, tatsächlich wurde aber nichts getan. Ich frage mich, ob immer erst etwas schlimmes passieren muss, bevor die richtigen Konsequenzen gezogen werden. Es ist mir ein Rätsel, wieso dieser Kurs überhaupt in den Terminkalender aufgenommen wurde. Ich trete hier zum Rennen definitiv nicht an.»

Am Wochenende ging Mladin noch einen Schritt weiter. Der 37-jährige Australier, der es in seiner AMA-Kariere bisher auf 82 Laufsiege und 6 Meistertitel brachte, kehrt am Ende der Saison der Amerikanischen Superbike-Meisterschaft den Rücken. «Nach all den erfolgreichen Jahren in Amerika werde ich im September einen Schlussstrich unter dieses Kapitel ziehen», hält Mladin fest. «Doch davor möchte ich noch Titel Nummer Sieben an Land ziehen.»

Obwohl Mat Mladin im Grand-Prix-Zirkus und der Superbike-Weltmeisterschaft der ganz grosse Durchbruch nie gelang, war er in der AMA über ein Jahrzehnt das Mass der Dinge. Eine der wenigen Ausnahmen gab es in der Saison 2008, als ihm ein gewisser Ben Spies den Schneid abkaufte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5