MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Estering: Titel-Matchball für Mattias Ekström

Von Toni Hoffmann
Titelanwärter Mattias Ekström i n Hamburg

Titelanwärter Mattias Ekström i n Hamburg

Das EKS-Team ist bereit für den vorletzten Lauf der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft 2016. Auf dem Estering kann sich Mattias Ekström zum ersten Mal in seiner Karriere zum FIA-Weltmeister küren.

In der Fahrerwertung beträgt der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Johan Kristoffersson 27 Punkte. «Es ist noch ein langer Weg», sagt Ekström. «Auf dem Estering und beim Saisonfinale in Argentinien kann man noch insgesamt 60 Punkte holen. Und die Konkurrenz schläft nicht. Ein Fehler und der Vorsprung ist schneller weg, als ich schauen kann.»

Der Gewinn der Weltmeisterschaft wäre auch für Audi Sport etwas ganz Besonderes. Zuletzt konnten 2012 und 2013 die Audi-Teams in der FIA WEC Siege in der Fahrerwertung bejubeln. Der letzte Titel eines einzelnen Audi-Piloten liegt sogar 32 Jahre zurück. Stig Blomqvist gewann damals die Rallye-WM. «Stig ist mit quattro-Antrieb zum Titel gefahren, in der WEC war der Audi R18 e-tron quattro erfolgreich und ich könnte mit meinem Audi S1 EKS RX quattro ein Kapitel zu dieser Erfolgsgeschichte beitragen», sagt Ekström.

Toomas «Topi» Heikkinen hat ebenfalls ein klares Ziel: So viele Punkte wie möglich für die Teamwertung einzufahren. ?Wir liegen an der Spitze und diese Position werden wir mit allem, was wir haben, verteidigen?, sagt Heikkinen, der bislang achtmal das Halbfinale erreicht hat.

Gut zu wissen

Bereits zu Beginn der Woche hatte Ekström für einen Medientag in Hamburg Station gemacht. Sänger und Schauspieler Lotto King Karl drehte zusammen mit dem Schweden einige Runden im Audi S1 EKS RX quattro. Der Stadionsprecher des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV zeigte sich begeistert vom 560 PS starken Rallycross-Supercar.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Aktuelle News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM finden Sie unter facebook.com/speedweek.com.auto

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 19.10., 00:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 01:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 19.10., 03:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 03:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 03:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 04:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 05:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810212012 | 4