Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Hockenheim: Wieder WM-Punkte für Stohl-Team

Von Toni Hoffmann
Timur Timerzyanov in Hockenheim

Timur Timerzyanov in Hockenheim

Beim dritten Start des österreichischen STARD Teams von Manfred Stohl im Rahmen der Rallycross-Weltmeisterschaft sorgte Timur Timerzyanov für wichtige Punkte, Janis Baumanis scheiterte diesmal in der Qualifikation.

Station Nr. 3 des STARD Teams von Manfred Stohl in der FIA World Rallycross Championship war diesmal im Motodrom vom Hockenheim. Dort war man Gast beim gleichzeitigen Saisonauftakt des Deutschen Tourenwagen Masters (DTM). Dementsprechend groß war auch das Zuschauer- und Medieninteresse.

Nachdem sich die beiden STARD Piloten, der Russe Timur Timerzyanov und der Lette Janis Baumanis beim Lauf in Montalegre (Portugal)  für die Semifinalläufe qualifiziert hatten, durfte man auch in Hockenheim auf ein ähnliches Ergebnis hoffen.

Die vier Qualifikationsläufe waren für die STARD Piloten sehr unterschiedlich wie Teamchef Manfred Stohl resümierte: «Im ersten Lauf waren für beide Fahrer die Startpositionen und die Streckenbedingungen nicht sehr günstig, sie mussten gleich am Anfang starten, die Strecke wurde aber von Lauf zu Lauf immer schneller. Der zweite Lauf war mit den Plätzen sieben und zehn zufriedenstellend. Im dritten Heat war man mit den Rängen 16 und 17 durch einen Taktikfehler zu langsam und im vierten Quali-Lauf wurde mit Platz Neun für Timur und Rang 12 für Janis bei der Dichte der Ergebnisse ein gutes Resultat eingefahren.»

Damit konnte sich Timerzyanov als Gesamtachter für das Semifinale qualifizieren, während Baumanis mit acht Punkten Rückstand auf den Zwölften den 15. Platz belegte Das bedeutete für den Letten aber das vorzeitige Aus.

Im Semifinale und im Finale am Sonntag regnete es in Strömen, die Strecke war dadurch äußerst rutschig. Tymerzyanov belegte nach beinharten Kämpfen mit seinem Ford Fiesta RX Evo 3 im zweiten Semifinale den vierten Platz. Leider wurde er dabei aber von Ken Block unverschuldet abgeschossen.

Im Finale feierte der Schwede Mattias Ekström (Audi S1) bereits seinen dritten Sieg in ununterbrochener Reihenfolge, weiter auf dem Podium zu finden waren sein Landsmann Johan Kristoffersson (Volkswagen Polo) als Zweiter und der Schwede Timmy Hansen (Peugeot 208) als Dritter.   

Über das Abschneiden seines STARD-Teams zog Manfred Stohl trotzdem eine positive Hockenheimbilanz: «Wir haben insgesamt eine gute Leistung geboten, speziell Timur war mit seinen Rundenzeiten schnell. Den Schritt nach vorne, den wir aber gerne gesehen hätten, der war noch nicht gegeben. Da muss zukünftig noch mehr drinnen sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 00:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 14.07., 01:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.07., 02:15, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Mo. 14.07., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.07., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 14.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 14.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307212013 | 11