Formel 1: Max Verstappen triumphiert

STARD aus Österreich auch 2019 in der Rallycross-WM

Von Toni Hoffmann
Janis Baumanis auch 2019 mit STARD

Janis Baumanis auch 2019 mit STARD

Das Österreichische STARD-Team unter der Leitung von Manfred Stohl wird auch 2019 mit dem Letten Janis Baumanis in der Rallycross-Weltmeisterschaft starten.

Teamchef Manfred Stohl plant 2019 wieder zwei Fahrzeuge in der Rallycross-WM einzusetzen. Derzeit entwickelt das Team mit Unterstützung des japanischen Fahrwerkherstellers TEIN ein neues Supercar.

Teameigner Manfred Stohl: «Wir freuen uns auf eine aufregende Saison im nächsten Jahr, in dem die Rallycross-Weltmeisterschaft ein Schwerpunktprogramm in unserem Team darstellt. Ich freue mich auch, die Zusammenarbeit mit Janis Baumanis, der in diesem Jahr hervorragende Arbeit geleistet hat, fortsetzen zu können. Er entwickelte sich definitiv zu einem Fahrer auf Weltniveau. Ich glaube, dass dies auch die Arbeit unseres Teams in den letzten Jahren bestätigt.»

Stohl führte weiter aus: «Wir wollen 2019 einen weiteren Schritt nach vorne machen, dies auch unter dem Aspekt, dass sieben der acht Fahrer, die 2018 vor uns waren, nicht mehr werksmäßig antreten. Ich freue mich auch, dass der Fahrwerksspezialist TEIN beschlossen hat, unsere Zusammenarbeit weiter zu verstärken und als Sponsor für unser Team 2019 aufzutreten.»

Baumanis meinte: «Es ist eine Ehre, mit STARD auch im dritten Jahr zu starten. In den letzten beiden Jahren war es ein harter Kampf gegen die werksunterstützten Teams. Ich sehe 2019 eine große Chance, sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Mit einem so großen Unternehmen wie TEIN als Partner lohnt sich die harte Arbeit. Ich jedenfalls bin hoch motiviert für die kommende Saison mit dem Team und dem neuen Auto. Ich werde mein Bestes geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11