Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Neuer Kalender der Rallycross-Weltmeisterschaft 2022

Von Toni Hoffmann
Die Rallycross-Weltmeisterschaft 2022

Die Rallycross-Weltmeisterschaft 2022

Die Rallycross Promoter GmbH hat einen überarbeiteten Kalender für die FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft 2022 (WRX) herausgegeben, der vom FIA-Weltrat am vergangenen Wochenende ratifiziert wurde.

Nach dem Auftakt der FIA-Rallycross-Europameisterschaft im Mai in Nyirád in Ungarn wird die neue Ära der vollelektrischen Weltmeisterschaft im Rahmen des legendären «Magic Weekend» zu Beginn auf der legendären schwedischen Rennstrecke Höljes Anfang Juki offiziell eröffnet neben Rennaction von Euro RX1, Euro RX3 und der FIA RX2e Meisterschaften. Die Veranstaltung bietet den Fans einen ersten Blick auf die Autos, die 2022 um den Weltmeistertitel kämpfen werden. Jedes von ihnen unterstützt von Kreisel Electrics hochmodernem RX1e-Antriebsstrang.

Deutschlands legendärer Nürburgring wird dann Ende Juli Gastgeber der World RX, RX2e und Euro RX3 sein, bevor Hell in Norwegen Mitte August eine willkommene Rückkehr markiert, mit der Hinzufügung von Euro RX1. Auf der Bikernieku trase in Riga in Lettland, auf dem Circuito Internacional de Montalegre in Portugal und auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien folgt ein Trio mit Double-Header. Die Saison endet an einem noch nicht bekannt gegebenen Ort.

Vorläufiger Kalender der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft 2022

2.-3. Juli: Höljes, Schweden (Saisonauftakt)
30.-31. Juli: Nürburgring, Deutschland
13. und 14. August: Hell, Norwegen
3. und 4. September: Riga, Lettland
17. und 18. September: Montalegre, Portugal
8.-9. Oktober: Spa-Francorchamps, Belgien
TBC: TBC

Vorläufiger FIA RX2e-Meisterschaftskalender 2022

2.-3. Juli: Höljes, Schweden
30.-31. Juli: Nürburgring, Deutschland:
13. und 14. August: Hell, Norwegen
3. und 4. September: Riga, Lettland
8.-9. Oktober: Spa-Francorchamps, Belgien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 29.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 6