Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Petter Solberg Schnellster im Shakedown

Von Toni Hoffmann
Petter Solberg

Petter Solberg

Petter Solberg setzte im privaten Citroën C4 beim Shakedown des zweiten WM-Laufes in Mexiko die erste «Duftnote».

Für den Citroën-Chef Olivier Quesnel wäre das inoffizielle Resultat des Shakedowns ein Traumergebnis am Ende des zweiten WM-Laufes in Mexiko, wenn auch in einer anderen Reihenfolge. Fünf Citroën C4 lagen beim Shakedown vorne. Andere Fahrzeuge durchquerten die extrem steile Wasserdurchfahrt mit Blessuren.

Nicht so Petter Solberg, der in seinem privaten C4 auf der 5,13 km langen Teststrecke mit 2:51,7 Minuten die inoffizielle Bestmarke setzte und eine Zehntelsekunde als Dani Sordo im Werks-Citroën und zwei Zehntelsekunden als der Citroën-Junior Sébastien Ogier war. Der sechsfache Weltmeister Sébastien Loeb, der 2008 den letzten mexikanischen WM-Lauf gewonnen hatte, rangierte mit einer Zeit von 2:52,5 Minuten auf den vierten Platz. Der Umsteiger und Rallye-«Azubi» Kimi Räikkönen überraschte bei seinem ersten Shakedown auf Schotter. Er setzte mit 2:54,2 Minuten die fünftbeste Zeit.

Der WM-Leader Mikko Hirvonen und sein Ford-Teampartner Jari-Matti Latvala hatten Probleme mit der Wasserdurchfahrt. Hirvonen erreichte mit 2:55,3 Minuten den sechsten Rang, Latvala mit 3:00,1 Minuten nur den zehnten Platz, vor dem WM-Neueinsteiger und Markenkollegen Ken Block mit 3:04,6 Minuten.

Inoffizielle Shakedown-Zeiten:

1. P. Solberg (N/Citroën C4 WRC) 2:51,7
2. Sordo (E/Citroën C4 WRC) 2:51,8
3. Ogier (F/Citroën C4 WRC) 2:51,9
4. Loeb (F/Citroën C4 WRC) 2:52,5
5. Räikkönen (FIN/Citroën C4 WRC) 2:55,3
6. Hirvonen (FIN/Ford Focus WRC) 2:56,2
8. Villagra (RA/Ford Focus WRC) 2:56,4
9. Wilson (GB/Ford Focus WRC) 2:59,9
10. Latvala (FIN/Ford Focus WRC) 2:59,9
11. Block (USA/Ford Focus WRC) 3:04,6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 15:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 4