Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Skoda bereit für den Härtetest in Mexiko

Von Toni Hoffmann
Pontus Tidemand freut sich auf Mexiko

Pontus Tidemand freut sich auf Mexiko

Werkspilot Pontus Tidemand und Navigator Jonas Andersson starten bei einem der schwierigsten Läufe im Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft, gut 370 Wertungskilometer und bis zu 2.737 Höhenmeter sind zu bewältigen.

Nach dem perfekten Saisonstart mit zwei Siegen in zwei Läufen stellt sich Skoda Motorsport dem ultimativen Härtetest der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2). Bei der Rallye Mexiko müssen Werkspilot Pontus Tidemand (S) und sein Navigator Jonas Andersson (S) von Donnerstag bis Sonntag gut 370 Wertungskilometer auf Schotter bewältigen. Dabei geht es nach der spektakulären Eröffnung in der Hauptstadt Mexico City bis auf 2.737 Meter, wo der höchste Punkt der diesjährigen Rallye-WM erreicht wird.

«Bei der Rallye Mexiko werden Mensch und Material außergewöhnlich gefordert. Aber wir wollen auch diese neue Herausforderung bewältigen», sagt Skoda Motorsport-Chef Michal Hrabánek. «Bei der Rallye Schweden mussten Pontus Tidemand und Jonas Andersson auf Schnee und Eis bestehen und sind souverän zum Sieg gefahren. Jetzt gilt es, in der Hitze und streckenweise großer Höhenlage Topleistungen abzurufen. Es braucht vom Fahrerduo und dem Team in jeder Sekunde höchste Konzentration», so Hrabánek weiter.

Los geht es am Donnerstag gleich mit einem absoluten Highlight im Herzen der Millionenmetropole Mexico City. Auf dem Zócalo-Platz will Tidemand in seinem Skoda Fabia R5 Zehntausende Fans begeistern. Am Freitag steht dann zweimal die berühmte Wertungsprüfung ,El Chocolate‘ an, die mit 54,90 Kilometern zu den längsten der WM-Saison gehört. An diesem Tag geht es auch unter die Erde: Dann wird in Guanajuato in alten Minentunneln gefahren. Generell sind auf den rauen Schotterpisten neben den Reifen ganz speziell die Motoren gefragt – schließlich geht es bis auf 2.737 Meter Höhe, wo die Triebwerke durch die dünne Luft bis zu 20 Prozent ihrer Leistung verlieren.

«Die Rallye Mexiko ist etwas ganz Besonderes, die alles von uns abfordern wird», sagt Tidemand. «Ich freue mich riesig auf die vielen Fans und die abwechslungsreichen Pisten. Wir sind mit unserem Heimsieg in Schweden optimal in den WM-Titelkampf gestartet und wollen natürlich auch in Mexiko um den Sieg kämpfen», so Tidemand weiter. Schwedens Motorsportler des Jahres 2016 liegt in der WRC 2-Gesamtwertung punktgleich mit Andreas Mikkelsen (N) an der Spitze, der zum Saisonauftakt die Rallye Monte Carlo ebenfalls in einem Skoda Fabia R5 für sich entschieden hatte. Saisonübergreifend wurden zwölf der letzten 13 WRC 2-Läufe im Hightech-Allradler aus Tschechien gewonnen. Das nächste Kapitel dieser spektakulären Erfolgsserie soll bei der Rallye Mexiko geschrieben werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5