Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Bouffier im dritten Ford Fiesta WRC von M-Sport

Von Toni Hoffmann
Der Ford Fiesta WRC von Bryan Bouffier

Der Ford Fiesta WRC von Bryan Bouffier

Bryan Bouffier wird bei den Läufen zur Rallye-Weltmeisterschaft in Monte Carlo und auf Korsika den dritten Ford Fiesta WRC neben Sébastien Ogier und Elfyn Evans pilotieren.

Bouffier erhielt von M-Sport den Zuschlag, weil er über ein fundiertes Wissen über beide Veranstaltungen verfügt und damit einen wichtigen Beitrag für das Weltmeisterteam von M-Sport liefern kann. Bouffier ist beim Saisonauftakt in Monte Carlo bisher als Privatier acht Mal gestartet, auf der Mittelmeerinsel Korsika war er bisher sieben Mal am Start. 2011 gewann er die Rallye Monte Carlo, als diese nicht zur Rallye-WM sondern zur Intercontinental Rally Challenge zählte. 2014 lag er beim WM-Comeback der Rallye Monte Carlo kurz in Führung, musste sich dann hinter dem Sieger Sébastien Ogier (VW Polo R WRC) einordnen. 2013 siegte er bei der Rallye Korsika, die damals zur Rallye-Europameisterschaft gewertet worden war.

Bouffier freut sich über das Angebot von M-Sport: «Meine Nächte sind jetzt viel kürzer, weil ich weiß, dass ich ein erstaunliches Auto fahren werde. Ich habe in meinen Träumen schon viele Kilometer im Ford Fiesta WRC zurückgelegt. Ich habe ehrlich gesagt nicht daran gedacht, dass ich einmal diese Gelegenheit haben werde. Ich bin stolz darauf. Monte und Korsika sind zwar zwei unterschiedliche Veranstaltungen, sie sind aber auch meine Favoriten. Mein Plan ist es, entspannt zu sein, Spaß zu haben und ein paar Herstellerpunkte zu sammeln.»

Teamchef Malcolm Wilson meint: «Es ist großartig, Bryan für die Rallye Monte Carlo und auf Korsika im Team zu haben. Seine Erfahrung bei diesen Rallyes ist sehr groß. Mit Bryans Wissen werden wir eine weitere Rolle spielen, wenn es darum geht, unsere Meistertitel zu verteidigen.»

Bei acht Rallyes, beginnend mit Schweden, wird Teemu Suninen den Ford Fiesta WRC steuern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 4