Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Rallye-WM 2019: Vorentscheidung in Deutschland

Von Toni Hoffmann
Die Webseite der Rallye Japan

Die Webseite der Rallye Japan

Während der ADAC Rallye Deutschland treffen sich die FIA-Rallyekommission, die Veranstalter, der Promoter und die Prädikatskandidaten, um Eckpunkte für die Rallye-Weltmeisterschaft 2019 für den FIA-Weltrat vozugeben.

Bei dieser Runde in Deutschland anwesend sind Vertreter aus Chile und aus Japan. Während der Aufnahme von Chile im Doppelpack mit Argentinien im März/April wohl nichts mehr für eine Aufnahme in den WM-Kalender im Wege steht, will auch Japan verstärkt darum kämpfen. In Finnland hat hierfür der Toyota-Chef Akio Toyoda stark geworben. Der japanische Veranstalter rührt virtual schon jetzt kräftig mit wrc-jpn.com die Werbetrommel für die Rückkehr von Japan in die Königsklasse.

Die Rallye war von 2004 bis 2010 mit auffallend vielen Mickey-Mouse-Prüfungen schon einmal Bestandteil der Rallye-WM und wurde auf Schotter auf der Nordinsel Hokkaido ausgetragen. 2019 soll sie reine Asphalt-Rallye bei Obihiro in der Nähe von Tokio im November sein.

Während die Hersteller für eine Meisterschaft mit 13 höchstens 14 Läufen plädieren, scheint die Aufnahme von Chile und Japan 2019 aus der Sicht des WM-Veranstalters de facto beschlossen zu sein. Dafür soll, so die Einschätzung, die aus logistischen und kommerziellen Gründen weniger beliebte französische Runde auf der Mittelmeerinsel Korsika über die Klinge springen. Fünf Rallyes sollen auf jeden Fall in Europa ausgetragen werden.

Der Kalendervorschlag soll vom WM-Promoter auf der Sitzung des FIA-Weltrats Mitte Oktober zur Verabschiedung vorgelegt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 15:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 29.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 17:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 29.08., 18:10, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 29.08., 18:35, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 29.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 29.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5