MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ogier mit Bestzeit im Deutschland-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier mit Bestzeit im Shakedown

Sébastien Ogier mit Bestzeit im Shakedown

Sébastien Ogier hat im Shakedown der ADAC Rallye Deutschland, der zehnten Runde der Weltmeisterschaft 2019, die erste Duftnote ohne offizielle Wertung gesetzt.

Der sechsfache Champion setzte im Citroën C3 WRC beim Shakedown der ADAC Rallye Deutschland die erste, wenn auch nur inoffizielle Bestmarke. Auf der 5,17 km langen Teststrecke, die in der Nähe des Rallye-Zentrums am saarländischen Bostalsee am Abend auch als erste von 19 Prüfungen absolviert wird, markierte er eine Zeit von 2:39,7 Minuten. Dort war der Titelverteidiger und dreimalige Deutschland-Gewinner aber nur hauchdünn um eine Zehntelsekunde schneller als der Tabellenführer und viermalige Saisonsieger Ott Tänak im Toyota Yaris WRC. Zwei Zehntelsekunden hinter Tänak, der in den beiden letzten Jahren in Südwestdeutschland gesiegt hatte, rangierten zeitgleich Esapekka Lappi im zweiten Citroën C3 WRC und Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC.

Der zehnte von 14 Saisonläufen wird um 18:45 Uhr am nordsaarländischen Bostalsee gestartet. Dort folgt auch um 19:08 Uhr die erste von 19 Entscheidungen auf festem Belag. Die erste von drei Etappen wird am Freitag mit dem Re-Start ab 09:15 Uhr mit sechs weiteren Entscheidungen fortgesetzt. Die ADAC Rallye Deutschland führt diesmal über 1.228 Gesamtkilometer und 19 Prüfungen (= 344,04 km) mit dem Herzstück Baumholder und der zweimaligen Passage der 41,14 km langen «Panzerplatte» am Samstagnachmittag. Sie endet am Sonntagnachmittag gegen 14:00 Uhr am Bostalsee. 56 Teams haben diesmal genannt.

Rallye Deutschland – inoffizielle Shakedown-Zeiten (5,17 km):

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Ogier/Ingrassia (F), Citroën

2:39,7

2.

Tänak/Järveoja (EE), Toyota

2:39,8

3.

Lappi/Ferm (FIN), Citroën

2:40,0

4.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

2:40,0

5.

Suninen/Salminen (FIN), Ford

2:40,6

6.

Sordo/Del Barrio (E), Hyundai

2:40,7

7.

Meeke/Marshall (B), Toyota

2:40,9

8.

Mikkelsen/Jeager (N), Hyundai

2:41,2

9.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

2:41,4

10.

Greensmith/Edmondson (GB), Ford

2:43,2

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 6