MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Bonuspunkte für TV-Prüfung

Von Toni Hoffmann
raikkonen 2010 d2010 tr

raikkonen 2010 d2010 tr

Ab 2011 wird es in der Rallye-WM Bonuspunkte für die drei Schnellsten der vorgeschriebenen TV-Prüfung geben.

Auf seiner Sitzung am Mittwoch, 08. September 2010, hat der FIA-Weltrat beschlossen, dass am letzten Tag eines jeden WM-Laufes eine Fernseh-Prüfung ausgetragen werden muss, um damit die TV-Reichweiten zu steigern. Auf dieser TV-Prüfung werden für die drei schnellsten Fahrer zusätzliche Punkte (3-2-1) zu denen des Gesamtergebnisses dieser WP vergeben. Neu ist dieser Plan nicht. Schon 1999 gab es für eine live im Fernsehen übertragene Prüfung für die drei schnellsten Piloten (3-2-1) Bonuspunkte. Da dies aber immer wieder für grosse Verwirrung gesorgt hatte, kam man schnell wieder davon ab.

Zurzeit gibt es innerhalb der Rallye-WM fünf von der FIA ausgeschriebene Meisterschaften. Nun soll eine neue hinzukommen. Ab dem nächsten Jahr wird innerhalb der Produktionswagen-Meisterschaft eine neue Wertung für zweiradgetriebene Fahrzeuge ausgeschrieben, damit will die FIA die Fahrzeuge der Gruppe R anlocken. Die Piloten dieser Fronttriebler können dabei in beiden Wertungen, in der Produktionswagen-Meisterschaft und in der Zweirad-Wertung, punkten. Diese Piloten müssen bei der erforderlichen Einschreibung die von ihnen gewählten Rallyes angeben. In der Super 2000-WM bleibt es bei Zwei-Liter-Saugermotoren.

Das wird einigen Fahrern nicht schmecken: Der FIA-Weltrat hat entschieden, dass aus Zuschauerinteresse der Startabstand auf den Prüfungen einheitlich auf nun eine Minute statt wie bisher bei den Top-Teams auf zwei Minuten festgelegt wird. Zudem dürfen die Hersteller nach dem vierten Saisonlauf in den neun folgenden Monaten nur noch zwei Motoren pro Fahrzeug einsetzen. Ferner wird die Startzulassung der bisher in der WM nicht startberechtigten GT-Fahrzeuge in Erwägung gezogen. In Zusammenarbeit mit dem WM-Promoter North One Sport soll eine Akademie für junge Fahrer aufgebaut werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5