MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

Kris Meeke auch im Spanien-Shakedown vorne

Von Toni Hoffmann
Kris Meeke auch im Spanien-Shakedown vorne

Kris Meeke auch im Spanien-Shakedown vorne

Kris Meeke markierte auch im Shakedown des vorletzten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Spanien wie zuvor in Wales die inoffizielle Bestzeit.

Nur zwei Kilometer lang war der auf Schotter ausgetragene Shakedown, der letzte Einstellungstest zur Rallye Spanien. Im Toyota Yaris WRC setzte Kris Meeke, Spanien-Sieger 2017, mit 1:31,6 Minuten bei der vorletzten der 14 Saisonstationen in der Weltmeisterschaft erneut die inoffizielle Bestmarke. Er war dort drei Zehntelsekunden schneller als der Lokalfavorit Dani Sordo im Hyundai i20 WRC und sieben Zehntelsekunden besser als sein Teamkollege Jari-Matti Latvala.

Der Tabellenführer und Titelanwärter Ott Tänak wurde mit einem Rückstand von 1,8 Sekunden zu seinem Teampartner Meeke auf der sechsten Position vor dem neunmaligen Spanien-Sieger Sébastien Loeb (Hyundai i20 WRC) und dem Titelverteidiger und WM-Zweiten Sébastien Ogier (Citroën C3 WRC) geführt.

Die Rallye Spanien wird am Donnerstagabend um 19:00 Uhr im Touristenort Salou an der Costa Dorada gestartet. Auf der ersten Etappe am Freitag werden sechs Prüfungen überwiegend auf Schotter absolviert, darunter auch die beiden 38,85 km langen Durchgänge der «La Fatarella-Vilaba» mit Mischbelag.

Der spanische WM-Lauf in Katalonien führt diesmal über 1.288 Gesamtkilometer und 17 Prüfungen (= 325,50 km).

Rallye Spanien – inoffizielle Zeiten vom Shakedown (2,00 km):

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Meeke/Marshall (B), Toyota

1:31,6

2.

Sordo/Del Barrio (E), Hyundai

1:31,9

3.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

1:32,3

4.

Suninen/Salminen (FIN), Ford

1:32,9

5.

Katsuta/Barritt (J/GB), Toyota

1:33,1

6.

Tänak/Järveoja (EE), Toyota

1:33,4

7.

Loeb/Elena (F/MC), Hyundai

1:33,6

8.

Ogier/Ingrassia (F), Citroën

1:33,8

9.

Neuville/Gilsoul (B), Huyndai

1:34,5

10.

Evans/Martin (GB), Ford

1:35,1

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 20.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 20.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 05:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 20.10., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910212013 | 4