MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Erste Informationen zum WM-Comeback von Kenia

Von Toni Hoffmann
Colin McRae war 2002 der letzte WM-Sieger

Colin McRae war 2002 der letzte WM-Sieger

In etwas mehr als drei Monaten wird die einst berühmt-berüchtigte Rallye Safari in Kenia nach einer Pause von 18 Jahren in die Weltmeisterschaft zurückkehren.

Die Rallye Safari, früher East African Safari, zählte bis 2002 zur Rallye-Weltmeisterschaft. Doch die als «Killer-Rallye» bekannte Veranstaltung passte mit ihrem Konzept mit den langen Prüfungen über Stock und Stein ohne Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr in den FIA-Standard. 2002 war der leider verstorbene Colin McRae mit seinem 25. Triumph im Ford Focus WRC bei der 50. Ausgabe der Rallye Safari der letzte WM-Sieger in Kenia.

Mitte Juli 2020 kehrt die «Safari» gemäß den modernen FIA-Standards wieder in den WM-Kalender zurück. Von der einstigen Rallye in den Steppen Kenias ist fast nichts mehr geblieben. Die Rallye zieht mit dem Servicepark in die nur 15.000 Einwohner große Stadt Naivasha am gleichnamigen See in 2.000 Meter Höhe. Naivasha liegt 100 km nördlich von der Hauptstadt Nairobi, Fahrzeit etwa zwei Stunden.

Der Shakedown wird am Mittwoch, 15. Juli 2020, in der Nähe des Naturparks Aberdare abgehalten. In Nairobi soll eine Zuschauerprüfung stattfinden. Weitere Informationen wie zum Beispiel die Rallye-Route wollten die Veranstalter noch nicht bekannt geben.

Nach 18 Jahren findet auf den afrikanischen Kontinent wieder ein WM-Lauf statt. Mit Afrika, Asien (Japan), Ozeanien (Neuseeland), Europa und Mittel- und Südamerika (Argentinien) wird die Rallye-WM erstmals in fünf Kontinenten ausgetragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5