Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Estland für Rallye-Weltmeisterschaft bereit

Von Toni Hoffmann
Ott Tänak springt 2019 zum Heimsieg

Ott Tänak springt 2019 zum Heimsieg

Der Rallye-Weltmeisterschaft 2020 brechen wegen der Corona-Pandemie die Rallyes weg, die FIA und der WM-Promoter sind auf der Suche nach Ersatzläufen, Estland könnte einspringen.

Estland könnte unter gewissen Voraussetzungen in dieser Saison noch einen WM-Lauf organisieren. Die Rallye Estland ist ohnehin schon eine WM-Kandidatin.

Der WM-Promoter Oliver Ciesla erklärte in dieser Woche, dass die Veranstaltung, geplant für den 7. bis 9. August, auf der Liste der Länder steht, die voraussichtlich in diesem Jahr an der Meisterschaft teilnehmen werden.

«Estland ist auf unserer Liste. Sie haben letztes Jahr großartige Arbeit geleistet und unsere WRC-Teams herzlich aufgenommen», sagte Ciesla.

Nach dieser Ankündigung befragte die estnische Website Delfi logischerweise Janis Kaal, den Vorsitzenden des Verwaltungsrates des estnischen Motorsportverbandes.

«Es ist noch zu früh, um zu diesem Thema Stellung zu nehmen, aber in den kommenden Tagen werden wir Antworten auf diese Fragen erhalten», so Kaal.

Für Kaal müssen die WM-Regeln enorm gelockert werden, um einen WM-Lauf zu akzeptieren.

«Wenn man sich jetzt den Kalender ansieht und die FIA-Regeln liest, ist es aufgrund ihrer strengen Regeln fast unmöglich, etwas zu organisieren. Wenn jemand jetzt etwas organisieren will, muss jeder flexibel sein. Das erwarte ich auch von der Rallye-Weltmeisterschaft. In diesem Jahr können die Dinge nicht nach den gleichen Regeln wie in den Vorjahren durchgeführt werden», erklärte Kaal.

Nach der Absage der finnischen Rallye hatte Estland seine Veranstaltung um zwei Wochen verschoben, in der Hoffnung, WRC-Teams anzuziehen. Hyundai hat auf diesen Anruf mit der Entsendung von zwei Hyundai i20 WRCs für Thierry Neuville und Ott Tänak perfekt reagiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4