Formel 1: Warnung für WM-Leader Piastri

Harri Rovanperä, Vater von Kalle mit nur einem Sieg

Von Toni Hoffmann
Der Name Rovanperä ist im aktuellen Rallyesport in aller Munde, dafür sorgt der junge Kalle Rovanperä, sein Vater Harri war zu seiner aktiven Zeit kein Unbekannter, konnte allerdings nur einen Sieg erringen.

Vor neunzehn Jahren in Schweden holte sich Harri Rovanperä seinen einzigen Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft, der ihm einen Platz in der Liste der «One-Hit-Wunder» einbrachte. Der Vater des Fahrers Kalle Rovanperä im aktuellen Team von Toyota Gazoo Racing war in den späten 1990er Jahren und bis weit in die neunziger Jahre hinein ein sehr aktiver WM-Werksfahrer, bevor er sich 2006 vom höchsten Niveau des Sports zurückzog. Sein Sohn Kalle erzielte Anfang dieses Jahres in Schweden mit 19 Jahren sein erstes WM-Podium, 19 Jahre nach der besten Erfolg seines Vaters.

Harri Rovanperä kam für die Saison 2001 zu Peugeot, nachdem Seat den Rückzug der Rallye-WM angekündigt hatte. Die 206 WRC erzielten bei 14 Läufen sechs Siegen im Jahr 2000. Rovanperäs Landsmann und Teamkollege Marcus Grönholm gewann die Fahrer-WM und Peugeot sicherte sich den ersten von drei aufeinander folgenden Markentiteln.

Rovanperä's Deal mit dem in Velizy ansässigen Team schloss die Rallye Monte-Carlo und Catalunya aus, bei den restlichen zwölf WM-Läufen steuerte er den Werks-Peugeot 206 WRC. Seinen Dienst nahm er daher erst beim zweiten WM-Lauf im verschneiten Schweden auf. Am Ende der Rallye Schweden lag sein Peugeot-Rekord bei 100 Prozent: ein Start, ein Sieg. Dieser Erfolg war beeindruckend genug,  zumal Rovanperä den 206 nur zwei Tage vor dem Event getestet hatte.

In den kommenden Saisons würde der sympathische Fahrer aus Jyväskylä weitere neun Mal Zweiter werden, aber einen weiteren Sieg konnte er nicht mehr erringen. Es ist jedoch zweifelhaft, dass es in der Familie Rovanperä noch lange ohne einen weiteren WM-Sieg bleiben wird, Sohn Kalle ist in den Startlöchern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Mo. 01.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 01.09., 21:00, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 01.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 01.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 01.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 01.09., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 02.09., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 02.09., 00:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Di. 02.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109212012 | 11