Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Toyota verabschiedet sich von Boss Tommi Mäkinen

Von Toni Hoffmann
Der Präsident der Toyota Motor Corporation, Akio Toyoda, hat dem scheidenden Teamchef von Toyota Gazoo Racing, Tommi Mäkinen, für seine Arbeit beim Bau des erfolgreichen Toyota Yaris WRC gedankt.

Unter Mäkinens Führung siegte der Yaris 2017 schon bei seinem zweiten Einsatz, beim zweiten WM-Lauf in Schweden. Der vierfache Champion verhalf dem japanischen Unternehmen zu seiner ersten Herstellermeisterschaft seit 1999 und holte in der vergangenen Saison mit Ott Tänak und im Jahr 2020 mit Sébastien Ogier hintereinander die Fahrertitel.

Die Rückkehr von Toyota zur WRC wurde durch die enge Beziehung zwischen Toyoda und Mäkinen erleichtert. Mäkinen tritt nun von seinem vierjährigen Aufenthalt als Teamchef Toyota Gazoo Racing zurück und arbeitet aber weiter als Motorsportberater bei Toyota.

Akio Toyoda sagte Anfang dieses Monats bei der ACI-Rallye Monza, dem Finale der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2020: «Dies war die letzte Rallye für Tommi als Teamchef. Ich bin sehr dankbar, mit ihm gearbeitet zu haben. Als wir beschlossen hatten, zur WRC zurückzukehren, bat ich ihn, bei der Entwicklung eines Autos zu helfen und ein Team aufzubauen. Um ehrlich zu sein, dachte ich, dass meine Anfrage eine etwas zu große Herausforderung war. Aber er hat es mit nur einem Jahr Vorbereitung geschafft und das Team belegte bereits in seiner Debütrunde den zweiten Platz und holte bei der nächsten Runde in Schweden den Sieg. Danach hatten wir viele Schwierigkeiten, aber jede einzelne Erfahrung hatte Bedeutung und machte unsere Autos stärker.»

Neben dem sportlichen Erfolg gab Toyoda zu, dass Mäkinen dazu beigetragen hat, persönliche Highlights zu liefern. «Es ist», sagte Toyoda, «eine meiner besten Erinnerungen, dass wir gemeinsam auf das Dach der Yaris WRC geklettert sind, als wir 2018 die Rallye Finnland gewonnen haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 21:15, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 22.05., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 22:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 22.05., 23:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 23:25, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 4