MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Räikkönen mit eigenem WM-Team

Von Toni Hoffmann
Räikkönen kommt mit eigenem WM-Team

Räikkönen kommt mit eigenem WM-Team

Kimi Räikkönen wird in der Rallye-Weltmeisterschaft mit einem eigenen Team an den Start gehen.

2010 war der «Rallye-Azubi» Kimi Räikkönen in seinem WM-Premierenjahr noch Mitglied im Citroën Junior-Team. Wie erwartet setzt der Formel 1-Weltmeister von 2007 seine zweite Karriere in der Rallye-WM in diesem Jahr fort. Diesmal aber mit einem eigenen Team in einem Citroën DS3 WRC, der aber vom Zwei-Zacken-Werksteam betreut wird. In Anspielung an seinen Spitznamen «Iceman» lautet sein Team «ICE 1», das von Räikkönens eigenen Sponsoren finanziert werden soll. Räikkönen ist somit ganz normaler Kunde bei Citroën Racing.

Bei insgesamt zehn von den 13 WM-Läufen wird er 2011 antreten. Für ihn beginnt die Saison beim Auftakt in Schweden Mitte Februar. Zu Weihnachten war es hingegen noch nicht sicher, ob Räikkönen nach dem plötzlichen Tod seines erst 56-jährigen Vaters im Motorsport weitermacht. Doch er äusserte sich danach ziemlich schnell, dass der Tod seines Vaters nicht das Ende seiner Laufbahn bedeute. Auch erklärte er mehr oder weniger der Rückkehr in die Formel 1 eine Absage.

Sein letztjähriger Chef, Citroën-Motorsport-Boss Olivier Quesnel, erklärte inzwischen, dass es vorerst kein Citroën Junior-Team mehr geben würde. «Wir brauchen das tatsächlich nicht, denn wir haben im Augenblick keine Nachwuchsfahrer, die hoch kommen. Also wird es geändert», so Quesnel.

Petter Solberg hat sich, wenn auch etwas verspätet, unter seinem alten Teamnamen bei der Rallye Schweden ebenfalls angemeldet und wird dort, wie Räikkönen, in einem Kunden-Citroën DS3 WRC starten. Solbergs Manager Ken Rees erklärte jedoch: «Für Mexiko sind wir noch nicht sicher, ob es bei Petter Solberg World Rally Team bleibt oder wir uns einem anderen Citroën-Team anschliessen. Das muss noch verhandelt werden.» Das andere Team könnte eventuell das des Niederländers Peter van Merksteijn jr. sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 4