MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Östberg – heiss auf Mexiko-Sieg

Von Toni Hoffmann
Mads Östberg bei Saisonauftakt in Schweden

Mads Östberg bei Saisonauftakt in Schweden

Mads Östberg, starker Zweiter beim WM-Saisonauftakt in Schweden, hofft auf die nächste höhere Weihe in Mexiko.

Mads Östberg ist in der Form seines Lebens. Der junge Norweger war beim Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft im winterlichen Schweden die grosse Überraschung. Bis zur zehnten Prüfung lag er im Ford Fiesta RS WRC des Stobart-Teams vorne, am Ende wurde er hinter dem Vorjahressieger Mikko Hirvonen im offiziellen Fiesta WRC knapper Zweiter.

Bei der zweiten WM-Runde in Mexiko hofft der 23-Jährige die nächste Podeststufe besteigen zu können. Es ist für die neue WRC-Generation die erste Schotter-Rallye. Und noch sind alle Fahrzeuge, ob Werksteam oder Privatteam, ziemlich gleich. Der Fahrer ist nun mehr im Mittelpunkt des Leistungsspektrums. Und dort schwebt im Augenblick Östberg auf Wolke sieben. Trotz einer sehr stressigen Woche fand der dreifache Norwegische Meister noch die Zeit, in seiner Heimat im Ford Fiesta S2000 bei der bekannten Finnskog-Rallye zu starten.

Er und sein schwedischer Beifahrer Jonas Andersson setzten sich, kaum dass sie nach einem Test im Fiesta WRC auf portugiesischem Schotter in Norwegen gelandet waren, nur wenige Stunden später ins Rallyeauto. Ostberg gewann trotz einer 2-Minuten-Zeitstrafe nach einem Kupplungswechsel um 2:27,5 Minuten vor seinem Landsmann Thomas Kvam im Ford Focus WRC. Östberg profitierte aber auch von den Problemen von Eyvind Brynildsen am Skoda Fabia S2000 und Anders Gröndal am Subaru Impreza WRC.

«Der Sieg ist eine gute Motivation für Mexiko. Es lief am Ende alles bestens», sagte Östberg, der am Sonntagmorgen schon um 6:00 Uhr nach Mexiko flog.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 4