Formel 1: Warnung für WM-Leader Piastri

Ogier setzt Shakedown-Duftnote

Von Toni Hoffmann
Ogier fuhr im Shakedown Bestzeit

Ogier fuhr im Shakedown Bestzeit

Sébastien Ogier setzte im Citroën DS3 WRC beim Shakedown zum sechsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Argentinien die erste Duftnote.

Der zweifache Saisonsieger Sébastien Ogier war im offiziellen Citroën DS3 WRC mit 4:42,1 Minuten auf der 6,23 km langen Teststrecke in Argentinien der schnellste Pilot. Er damit acht Zehntelsekunden schneller als sein Teamkollege Sébastien Loeb, der fünffache Argentinien-Sieger in Folge.

«Es war kein einfacher Shakedown, weil so früh am Morgen noch viel Nebel über der Strecke lag. Es war dann später schwierig, gut sehen zu können, als die Sonne schien», sagte Ogier. «Aber das Auto fühlte sich gut an. Ich habe nun ein gutes Gefühl. Ich denke, der Start wird besser als auf Sardinien sein.»

Petter Solberg erreichte, nachdem an seinem privaten Citroën DS3 WRC die vordere Antriebswelle ausgewechselt wurde, auf der Schotterpiste die drittbeste Zeit. Mads Östberg führte mit der viertbesten Zeit die Ford-Degelation an, ein Sekunde schneller als Mikko Hirvonen im offiziellen Ford Fiesta RS WRC. Für Östberg ist es sein erster Südamerika-Einsatz. Der Lokalfavorit Federico Villagra schaffte im Munchi’s Ford Fiesta RS WRC die sechstbeste Zeit.

Jari-Matti Latvala erreichte nach Übersetzungsproblemen am zweiten offiziellen Ford Fiesta nur die neuntbeste Zeit hinter Matthew Wilson (Ford Fiesta RS WRC), Peter van Merksteijn (Citroën DS3 WRC). «Natürlich bin ich über dieses Problem nicht erbaut. Aber besser dieses hier in Shakedown zu bekommen als in der Rallye.» «Wir werden dieses Problem bis zum Start gelöst haben. Dann ist alles für Jari-Matti okay», war das Ford-Statement.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Mo. 01.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 01.09., 21:00, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 01.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 01.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 01.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 01.09., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 02.09., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 02.09., 00:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Di. 02.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109212012 | 12