Formel 1: Seltsame Erklärung für Crash

Ogier startet bei allen drei restlichen Rallyes 2022

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier

Sébastien Ogier

Der achtfache Champion und Noch-Titelverteidiger ist ein Vollblut-Racer, deswegen hat er sich entschieden, mit Toyota bei den restlichen Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft in Neuseeland, Spanien und Japan zu starten.

Sébastien Ogier hat am Montag, 19. September 2022, bestätigt, dass er alle verbleibenden Läufe der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2022 mit Toyota Gazoo Racing bestreiten wird. Der achtmalige Weltmeister hat in dieser Saison eine Teilzeitkampagne mit anfangs fünf Rallyes für das Team des japanischen Herstellers gestartet und teilt sich mit dem finnischen Fahrer Esapekka Lappi ein GR Yaris Rally1-Auto mit Hybridantrieb.

Ogier wurde bereits in der Aufstellung für die Repco Rally New Zealand (29. September - 2. Oktober) in der nächsten Woche bestätigt und plant angeblich einen Einsatz beim Saisonfinale in Japan. Am Montagmorgen bestätigte der Franzose, dass er Mitte Oktober auch bei der Rallye Spanien antreten wird.

Die Ankündigung bedeutet, dass Ogier bei allen drei verbleibenden Läufen dieser Saison fahren wird, während die Akropolis Rallye Griechenland Anfang dieses Monats durchaus Lappis letzter Einsatz des Jahres sein könnte.

«Ich freue mich sehr darauf, nach Neuseeland zu gehen», sagte Ogier, «aber die Neuigkeit ist, dass ich auch in Spanien und Japan antreten werde, um die letzten drei Events der Meisterschaft zu beenden. Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und freue mich darauf, alle zu sehen.“

Ogier ist 2022 bereits bei drei Rallyes gestartet, sein bestes Ergebnis erzielte er bei der Saisoneröffnungs-Rallye Monte-Carlo, als er hinter dem alten Widersacher Sébastien Loeb wegen eines Reifenschadens in der vorletzten Prüfung nach der Führung Gesamtzweiter wurde.

Reifenprobleme auf der ersten Etappe der Rallye Portugal zwangen den den 38-Jährigen zur Aufgabe. Bei seinem letzten Einsatz in Kenia wurde er Vierter, nachdem er am ersten Tag einen Reifenschaden hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 01.09., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 01.09., 13:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 01.09., 13:00, Eurosport
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Mo. 01.09., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 01.09., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 01.09., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 01.09., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 01.09., 16:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 01.09., 17:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109054513 | 6