MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Oliver Solberg, von Hyundai für M-Sport entlassen?

Von Toni Hoffmann
Oliver Solberg, 21-jähriger Sohn von Ex-Weltmeister Petter Solberg, und Hyundai haben sich getrennt, kommt der junge Schwede nun bei M-Sport Ford unter? Teameigner Malcolm Wilson hat einen Kontakt bestätigt.

Malcolm Wilson, Eigner von M-Sport, hat inzwischen bestätigt, dass sein Team und der von Hyundai entlassene Oliver Solberg für eine mögliche Zusammenarbeit in der Rallye-Weltmeisterschaft 2023 in Kontakt stehen, bislang ohne offizielles Ergebnis. M-Sport ist als erfolgreiche Schmiede junger Talente bekannt, siehe Jari-Matti Latvala, Ott Tänak, Mikko Hirvonen, Petter Solberg, Elfyn Evans, nur um einige zu nennen. Jetzt wurde bekannt, dass Malcolm Wilson Kontakt zu Oliver Solberg für einen möglichen Sitz im Ford Puma Rally1 in der nächsten Saison der Rallye-Weltmeisterschaft 2023 aufgenommen hat.

Solberg verlor seinen Hyundai-Sitz, nachdem das im unterfränkischen Alzenau ansässige Hyundai-Team den Fokus von der Entwicklung junger Talente auf einen erfahreneren Fahrer für 2023 verlagert hatte.

Wilson sagte zu DirtFish: «Ja, wir sind daran interessiert, mit Oliver zu sprechen, und wir haben bereits gesprochen. Ich habe ihn getroffen, nachdem er aus Neuseeland zurückgekommen ist. Natürlich muss jeder Deal für das nächste Jahr einen kommerziellen Aspekt haben. Wir haben vor ein paar Jahren über ihn gesprochen.»

Wilson kennt die Familie Solberg sehr gut, da er Olivers Vater Petter zu Beginn und am Ende der Karriere des Weltmeisters von 2003 für sein Team verpflichtet hatte.

Oliver ließ sich auf keine Diskussionen über die nächste Saison ein, sagte aber stattdessen, sein Fokus bleibe auf einer bevorstehenden Erkundung bei der Rallye Japan – seinem letzten Job bei Hyundai Motorsport. Bevor er nach Aichi (Japan) fliegt, wird er einen Volkswagen Polo R5 bei der Cambrian Rally in Wales fahren.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:50, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Sa. 12.07., 22:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 22:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 12.07., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207212013 | 5