Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Rallye Zentral-Europa für WM 2023 bereit

Von Toni Hoffmann
Der Tscheche Erik Cais gewann die 3-Städte-Rallye 2022

Der Tscheche Erik Cais gewann die 3-Städte-Rallye 2022

Kehrt die Rallye-Weltmeisterschaft nach dreijähriger Abstinenz wieder nach Deutschland zurück? Die Chance ist seit der 3-Städte-Rallye mit der Austragung in drei Ländern als neue Rallye Zentral-Europa gegeben.

Die 3-Städte-Rallye, das bayerische Urgestein in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), hat sich mit dem neuen Konzept mit der Austragung in drei Ländern in Tschechien, Österreich und Deutschland bewährt und ein Zeichen Richtung Weltmeisterschaft (WRC) gesetzt, was die Organisation auch wollte.

Für das Wetter mit stürmischem Regen konnte der Veranstalter nichts, aber sein Konzept kam an. Bleibt zu hoffen, dass man damit auch die Tür beim WM-Promotor, just in München, und bei FIA in Paris geöffnet hat. Diese 3-Städte-Rallye hätte in diesem Jahr als Finale der Rallye-Europameisterschaft wegen des neuen Konzepts bestens gepasst. Doch die FIA und der Promotor dachten anders und integrierten das EM-Finale in den spanischen WM-Lauf. Bleibt zu hoffen, dass bei der Bewerbung der Rallye Zentral-Europa die Überlegungen in Paris und in München in eine andere Richtung gehen.

Dies umso mehr, weil die Rallye Spanien im WM-Kalender 2023, aus welchen Gründen auch immer, nicht berücksichtigt worden ist. Damit gäbe es in der nächsten Saison eine Asphalt-Rallye in der Weltmeisterschaft weniger, konkret nur, mehr in Anführungszeichen, Monte Carlo, Kroatien und Japan. Die Rallye Zentral-Europa mit dem traditionellen Termin der Rallye 3-Städte im Oktober würde die durch den Ausfall von Spanien entstandene Lücke auffüllen. Und sie wäre die erste WM-Rallye, die in drei Ländern ausgetragen würde, dabei erstmals in Österreich und in Tschechen.

Die Organisation hat mit dem gelungenen Konzept in diesem Jahr die Weichen gestellt und die Voraussetzungen geschaffen. Möge aber das Zitat von Johann Wolfgang von Goethe nicht zutreffen: «Die Botschaft höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.» Paris und München müssen daran glauben….

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 30.08., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 30.08., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 30.08., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 30.08., 14:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 14:30, N-TV
    PS - Porsche Carrera Cup
  • Sa. 30.08., 14:45, RTL
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 14:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 30.08., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 30.08., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3008054512 | 5