Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Hyundai startet 2024 mit Sordo am Pikes Peak

Von Toni Hoffmann
Nun auch Hyundai, der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai tritt beim Kult-Bergrennen am Pikes Peak (23. Juni 2024), dem berühmtesten Bergrennen der Welt, mit vier Fahrern, darunter auch Dani Sordo an.
Wer im Automobilsport etwas auf sich hält, darf am Pikes Peak nicht fehlen. Audi war dort drei Mal erfolgreich, 1984 und 1985 mit Michèle Mouton im Quattro und 1987 mit Walter Röhrl im S2. Peugeot schickte 1988 Ari Vatanen im 405 T16 ins Rennen, 2013 war es Sébastien Loeb im 208 T16. VW kam mit Elektro-Power mit dem VW ID R Pikes Peak unter Romain Dumas. In diesem Jahr will es nun Hyundai wissen.

Nach Ford ist nun Hyundai an der Reihe, seine Teilnahme bei der 102. Auflage des Pikes Peak (Colorado, USA) anzukündigen. Der koreanische Hersteller wird über seine amerikanische Niederlassung Hyundai USA am 23. Juni vier Elektroautos, deren Eigenschaften noch nicht bekannt gegeben wurden, für das legendärste Bergrennen antreten. Hyundai wird mit Bryan Herta Autosport zusammenarbeiten, um die vier Fahrzeuge zu vorzubereiten und einzusetzen.

Hyundai wird sich mit einem guten Aufgebot präsentieren: Paul Dallenbach, elffacher Sieger des Rennens und Rekordhalter der Veranstaltung von 2003, Robin Shute, viermaliger Gewinner und Vorjahressieger im Wolf TSC-FS, und insbesondere Dani Sordo. Der Spanier, WRC-Fahrer des südkoreanischen Teams, wird 2024 seinen ersten Pikes Peak bestreiten. Der vierte Fahrer wurde noch nicht bekannt gegeben.

«Der Fahrer ist eines der wichtigsten Elemente, um beim Pikes Peak International Hill Climb erfolgreich zu sein», sagte Till Wartenberg, Hyundai-Vizepräsident und Leiter der Marke N. «Wir haben die besten Experten wie Robin Shute und Paul Dallenbach ausgewählt, die in ihrer Kategorie 15 Mal gewonnen haben. Diese beiden Fahrer haben eine unglaubliche Erfolgsbilanz und kennen das Rennen sehr gut. Der Einsatz von Dani Sordo, Hyundai WRC-Fahrer, ist sehr interessant und wird uns dabei helfen, ein weltweites Publikum für dieses Bergrennen zu gewinnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 21.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 21:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 21.08., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 21.08., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5