Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Staraufgebot beim Fafe Rallyesprint

Von Toni Hoffmann
Die Sprungkuppe von Fafe 1985 mit Timo Salonen

Die Sprungkuppe von Fafe 1985 mit Timo Salonen

Ein Staraufgebot hat sich für die Generalprobe des vierten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal angemeldet.

Fafe – bei diesem Wort schlagen die Herzen der eingefleischten und etwas älteren Rallye-Fans höher. Fafe, ein kleines Nest 40 km nordöstlich vom portugiesischen Porto, steht für eine der bekanntesten Prüfungen der Rallye-WM. Bekannt ist diese Prüfung wegen der Sprungkuppe, die, als der portugiesische WM-Lauf noch mehr im Norden stattfand, Abertausende von Fans anzog. Diese Zeiten sind allerdings seit dem Umzug der Rallye Portugal an die Algarve vorbei. Die Rallye hat das sportliche Herz Portugals verlassen.

Nicht ganz, denn seit dem letzten Jahr tut der Veranstalter auch etwas für die Rallye-Fans im nördlicheren Portugal. Er veranstaltet mehr oder weniger als Showevent, der aber gerne von einigen Piloten als Einstimmung auf den portugiesischen WM-Lauf genutzt wird, den Fafe Rallye-Sprint über knapp 6 km am Samstag, 24. März, fünf Tage vor dem Start des vierten WM-Laufes in Faro an der Algarve.

Die Top-Piloten wie Sébastien Loeb, Mikko Hirvonen, Jari-Matti Latvala und Petter Solberg haben sich angemeldet. Insgesamt werden dort 13 WRC’s inklusive natürlich des Lokalfavoriten Armindo Araujo im Mini John Cooper Works WRC antreten.

Die Rallye Portugal selbst wird am Donnerstag, 29. März 2012, um 15.25 Uhr (MEZ) in Lissabon gestartet. Vor der Überführung ins eigentliche Rallyegebiet um den zentralen Serviceplatz am Algarve Stadion in Faro wird mitten in der portugiesischen Hauptstadt um 15:30 Uhr eine 3,27 km lange Zuschauer-Prüfung absolviert. Es folgen bis zum Zieleinlauf am Donnerstagabend um 23:30 Uhr noch drei Schotterprüfungen über knapp 35 an der Algarve. Die Rallye führt diesmal über 1.564 km mit 22 Schotterprüfungen (= 434,77 km). Sie endet am Sonntag, 01. April, gegen 16:30 Uhr (MESZ) am Algarve Stadion.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5