Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Rallye Deutschland weiter «beflügelt»

Von Toni Hoffmann
Sprung über die «Gina» bei der Rallye Deutschland

Sprung über die «Gina» bei der Rallye Deutschland

ADAC Rallye Deutschland setzt weiter auf die Power von Red Bull, Automobil-Club und Energy-Drink-Hersteller verlängern erfolgreiche Partnerschaft.

ADAC und Red Bull engagieren sich auch weiterhin gemeinsam für den einzigen deutschen Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft. Im Vorfeld der ADAC Rallye Deutschland, die vom 23.–26. August 2012 im Grossraum Trier stattfindet, haben der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. und der österreichische Getränke-Hersteller ihre Sponsoring-Partnerschaft verlängert.

Das Engagement von Red Bull im Rahmen der ADAC Rallye Deutschland zielt auf die Aktivierung von Rallye-Fans und Sport-Begeisterten durch kreative Marketing-Aktionen ab. Hierzu gehören attraktive Gewinnspiele auf den verschiedenen Kommunikations-Plattformen von Red Bull und des ADAC ebenso wie eine aufmerksamkeitsstarke Promotion- und Gastronomie-Präsenz vor Ort. Verschiedene Aktionen befinden sich derzeit in der Phase der Vorbereitung. Red Bull ist bereits seit zehn Jahren Partner des ADAC im Bereich Motorsport und engagiert sich seit 2003 auch bei dem deutschen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft.

«Wir freuen uns sehr über die Fortführung dieser erfolgreich gewachsenen Partnerschaft mit Red Bull. Uns verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für sportliche Leistung auf höchstem Niveau. Nicht zuletzt dank des Engagements so starker Partner wie Red Bull konnten wir die ADAC Rallye Deutschland in den vergangenen Jahren zu einer der grössten und wichtigsten Veranstaltungen auf der Bühne des europäischen Motorsports entwickeln. 2012 hat der deutsche WM-Lauf zahlreiche Neuerungen zu bieten, die ihn für die Zuschauer – aber auch für die Teams und die Piloten – noch attraktiver machen», so ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5