SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Rallye Monte Carlo: Shakedown an Neuville

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville

Thierry Neuville

Das erste Ausrufezeichen der neuen Saison der Rallye-Weltmeister setzte im Shakedown zur Rallye Monte Carlo Ford-Neuling Thierry Neuville.

Thierry Neuville, Neuzugang beim Qatar M-Sport World Rally Team, hat seine erste Saison im Ford Fiesta RS WRC mit der ersten Bestzeit, wenn auch inoffiziell, im Shakedown zur Rallye Monte Carlo eröffnet. Auf der 3,6 km langen verschneiten Piste in unmittelbarer Nähe des Startorts Valence war er im vierten Durchgang mit 2:26,1 Minuten der Schnellste. Mit einem Vorsprung von bereits 2,6 Sekunden verwies Neuville seinen ehemaligen Citroën-Partner und Weltmeister Sébastien Loeb auf den Ehrenrang. Nur eine Zehntelsekunde hinter dem sechsfachen «Monte»-Sieger Loeb erreichte Neuvilles M-Sport-Teamkollege Evgeny Novikov die drittbeste Zeit vor Mikko Hirvonen im zweiten offiziellen Citroën DS3.

Jari-Matti Lavala eröffnete das WM-Comeback von Volkswagen mit dem brandneuen Polo R WRC mit der fünftbesten Zeit von 2:30,4 Minuten, eine Zehntelsekunde vor dem seinem Teampartner Sébastien Ogier.

Einen guten Einstand gab Sepp Wiegand. Im Fabia S2000 von Skoda Auto Deutschland markierte der «Monte»-Debütant mit 2:37,5 Minuten die zehnbeste Zeit.

Nach den bisherigen Wettervorhersagen scheint es mit der 81. Auflage des traditionsreichen Saisonauftaktes wieder eine echte Rallye Monte Carlo zu geben. Demnach sollen zumindest die Pisten im Rallyegebiet am Mittwoch und Donnerstag in der Ardèche und im Vercors-Gebirge verschneit sein.

Inoffizielle Shakedown-Zeiten (3,6 km):
1. Neuville (B/Ford Fiesta RS WRC): 2:26,1 min.
2. Loeb (F/Citroën DS3 WRC): 2:28,7
3. Novikov (RUS/Ford Fiesta RS WRC): 2:28,8
4. Hirvonen (FIN/Citroën DS3 WRC): 2:29,4
5. Latvala (FIN/VW Polo R WRC): 2:30,4
6. Ogier (F/VW Polo R WRC): 2:30,5
7. Sordo (E/Citroën DS3 WRC): 2:31,8
8. Östberg (N/Ford Fiesta RS WRC): 2:32,9
9. Kostka (CZ/Skoda Fabia S2000): 2:37,4
10. Wiegand (D/Skoda Fabia S2000): 2:37,5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 6