Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Mexiko: Sébastien Ogier sicher vorne

Von Toni Hoffmann
Erste Bestzeit für Mikko Hirvonen

Erste Bestzeit für Mikko Hirvonen

Mikko Hirvonen hat auf der kurzen Zuschauerprüfung in mexikanischen León seine erste Bestmarke gesetzt. Sébastien Ogier hat alles unter Kontrolle.

Beim dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko hat Sébastien Ogier im VW Polo R WRC alles weiter unter bester Kontrolle. Die kurze, nur 1,23 km lange Zuschauerprüfung in der Nähe des Serviceparks in der mexikanischen Millionenstadt León trat er gerne an Mikko Hirvonen ab, der dort seine ersten Bestmarke bei der Rallye Mexiko 2012 setzte. Damit konnte der neue Ogier-Verfolger seinen Rückstand minimal um zwei Zehntelsekunden auf 1:08,4 Minuten verkürzen.

«Ich musste mich hier nicht anstrengen. Wir haben alles unter Kontrolle. Wir können bisher mit dem dritten Tag sehr zufrieden sein», gab der Tabellenführer Ogier zu Protokoll.

«Natürlich freue ich mich über die Zeit. Unsere wichtigste Aufgabe hier ist es, unsere Position zu halten, aber weiter so gut es geht zu attackieren. Hier kann schnell ein Fehler passieren», meinte Hirvonen, der auch an seine Erfolgsbilanz als erklärter Titelanwärter von Citroën denken muss.

1:26,2 Minuten hinter ihm reihte sich Thierry Neuville im nun besten Ford Fiesta RS WRC auf dem dritten Platz ein, 1:38,0 Minuten vor Dani Sordo im zweiten Citroën DS3 WRC.

Ergebnis 16 von 23 Prüfungen:
1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2:47:14,1
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WEC, + 1:08,4 min.
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 2:44,7
4. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 4:22,7
5. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I), Ford Fiesta RS WRC, + 5:01,7
6. Block/Gelsomino (USA), Ford Fiesta RS WRC, + 7:31,4
7. Guerra/Rozada (MEX/), Citroën DS3 WRC, + 8:42,4
8. Atkinson/Prévot (AUS/B), Citroën DS3 WRC, + 8:58,8
9. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 9:47,7
10. Kosciuszko/Szczepaniak (PL), Mini JCW WRC, + 12:48,0

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5