SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Argentinien – die Hirvonen-Offensive

Von Toni Hoffmann
Mikko Hirvonen

Mikko Hirvonen

Vize-Champion Mikko Hirvonen hat auf der dritten Prüfungen der Rallye Argentinien die Offensive auf den führenden Sébastien Ogier gestartet.

Mikko Hirvonen glänzte im Citroën DS3 WRC auf der mit 51,88 km längsten Prüfung des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft. Auf der dritten Entscheidung war der Tabellenzweite mit seiner Bestzeit zwei Sekunden schneller als sein Teamkollege Sébastien Loeb. Damit rückte er auf den zweiten Platz auf. Sein Rückstand zum führenden WM-Leader Sébastien Ogier im VW Polo R WRC schmolz von 10,3 auf inzwischen 3,6 Sekunden.

«Ich habe hier meinen Rhythmus gefunden. Die letzten Kilometer dieser sehr langen Prüfung war schon etwas kompliziert», sagte Hirvonen. «Ich hatte nicht die Zeit von Hirvonen gesehen. Ich war auf den letzten Kilometern sehr stark mit Dani Sordo beschäftigt», meinte der dreifache Saisonsieger und klare WM-Spitzenreiter Ogier.

Der WM-«Zeitarbeiter» Sébastien Loeb, der seit 2005 in Argentinien in Folge gewonnen hatte, rückte im zweiten Werks-Citroën DS3 auf den dritten Platz wieder auf und lag nur 2,4 Sekunden hinter Hirvonen. «Eigentlich war die Prüfung in Ordnung. Ich habe versucht meinen Fahrstil dem neuen Set-up anzupassen. Ich brauche aber noch mehr Vertrauen», äußerte sich Loeb.

Jari-Matti Latvala musste im zweiten offiziellen VW Polo R WRC einen Abstieg vom zweiten auf den vierten Rang (23,5 Sekunden zurück) hinnehmen. «Das war eine sehr schwierige Prüfung für mich. Meine Reifen waren am Ende total hinüber. Ich hatte kein gutes Gefühl mehr für das Auto», gestand Latvala.


Ford M-Sport konnte dem Tempo von Volkswagen und Citroën noch nicht so recht folgen. Im besten Ford Fiesta RS WRC belegte Mads Östberg mit einem Rückstand von 33,2 Sekunden den fünften Rang vor Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo und seinen Teamkollegen Evgeny Novikov und Thierry Neuville.

Dani Sordo setzte in einer Kurve seinen Citroën DS3 neben die Piste. Er verlor deswegen fast 7:30 Minuten und fiel mit einem Rückstand von 7:47,5 Minuten vom siebten auf den 15. Rang ab. «Ich bin sehr enttäuscht. Carlos sagte mir eine schnelle Kurve an, aber es war eine langsame Kurve. Da verlor ich die Kontrolle», erklärte Sordo.

Ergebnis nach der 3. von 14 Prüfungen:
1. Ogier/Ingrassia (F/F), VW Polo R WRC, 1:01:04,0 h.
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN/FIN), Citroën DS3 WRC, + 3,6 sec.
3. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 6,0
4. Latvala/Anttila (FIN/FIN), VW Polo R WRC, + 23,5
5. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 33,2
6. Mikkelsen/Markkula (FIN/FIN), VW Polo R WRC, + 55,9
7. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:05,5 min.
8. Neuville/Gilsoul (B/B), Ford Fiesta RS WRC, + 1:25,9
9. Pozzo/Stillo (RA/RA), Ford Fiesta RS WRC, + 3:08,1
10. Prokop/Ernst (CZ/CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 3:19,4

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 22:05, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 28.08., 23:00, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 28.08., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 28.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 5