Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Jari-Matti Latvala neuer «Akropolis»-Leader

Von Toni Hoffmann
Neuer Leader: Jari-Matti Latvala

Neuer Leader: Jari-Matti Latvala

Der sechste Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Griechenland fordert weiter Tribut. Evgeny Novikov musste nach einem Felsenkontakt die Spitze an Jari-Matti Latvala abgeben.

Die «Akropolis» bleibt in diesem Jahr die härteste Rallye. Auf der vierten Prüfung erwischte es nun den führenden Evgeny Novikov. Er traf auf der 17,61 km langen «Ghymno» mit seinem Ford Fiesta RS WRC einen Stein, verlor fast vier Minuten auf die zweite Bestzeit von Jari-Matti Latvala, der eine Entscheidung zeitgleich mit Novikov war und fiel auf den achten Platz ab. «Ich denke, ich habe dort den gleichen Stein getroffen, den Jari-Matti im letzten Jahr auch getroffen hat», erklärte Novikov sein Pech, das zu einem Reifenwechsel in der Prüfung führte. Möglich, dass das Fiesta-Fahrwerk auch stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist.

Latvala setzte sich im VW Polo nach der vierten Entscheidung an die Spitze und lag 15,6 Sekunden vor Dani Sordo im Citroën DS3. «Es ist weiter sehr schwierig. Ich war diesmal hier vorsichtig. Zum Glück kamen wir diesmal ohne Reifenschaden durch», kommentierte der neue Griechenland-Leader Latvala. «Bei dieser Rallye ist es sehr leicht, einen Fehler zu machen. Wir dürfen uns nicht verrückt machen lassen», war die Aussage von Sordo.

Hinter ihm reihten sich Andreas Mikkelsen (VW Polo R WRC) und die drei Ford Fiesta-Piloten Nasser Al-Attiyah, Martin Prokop und Mads Östberg ein.

Ergebnis nach der 3. von 14 Prüfungen:

1. Latvala/Antilla (FIN), VW Polo R WRC, + 1:15:34,4 h.
2. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 15,6 sec.
3. Neuville /Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 43,5
4. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 1:23,8 min.
5. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I), Ford Fiesta RS WRC, + 2:09,4
6. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 3:16,0
7. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 3:33,9
8. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC: 3:55,0
9. Al Qassimi/Martin (UAE/GB), Citroën DS3 WRC, + 5:06,9
10. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 5:37,6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5