MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Finnland: Thierry Neuville fliegt an die Spitze

Von Toni Hoffmann
Neuer Spitzenreiter:Thierry Neuville

Neuer Spitzenreiter:Thierry Neuville

Führungswechsel auf der zweiten Prüfung des achten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland: Thierry Neuville vor zeitgleichem Mikko Hirvonen.

Zweite Prüfung beim finnischen Schotterklassiker und schon ein Führungswechsel. Thierry Neuville stampfte mit seinem Ford Fiesta RS Neuville auf der neuen 8,3 km langen Prüfung «Torittu» seine ersten Bestmarke in den finnischen Schotter. Damit schoss der Tabellendritte vom sechsten Rang an die Spitze, die er sich zeitgleich mit Mikko Hirvonen im Citroën DS3 WRC teilt. Nur eine Zehntelsekunde dahinter reihte sich Mads Östberg im zweiten Ford Fiesta RS WRC von M-Sport ein. Der souveräne WM-Leader Sébastien Ogier büsste im VW Polo R WRC seine Führung ein und fiel mit einem Rückstand von nur neun Zehntelsekunden auf den vierten Rang ab. Weit schlimmer erwischte es - mal wieder - seinen Teamkollegen Jari-Matti Latvala. Er traf einen Stein und beschädigte die hintere rechte Aufhängung.  

«Es war in einer Rechtskurve. Dort trafen wir hinten rechts einen Stein», erklärte Latvala, der deswegen knapp 40 Sekunden einbüsste und vom zweiten auf den 16. Platz (Rückstand: 38,2 Sekunden) abstürzte.  

«Als ich über Funk von Jari-Mattis Pech hörte, war ich vorsichtiger und habe etwas Tempo herausgenommen. Ich habe deswegen auch meinen Rhythmus verloren», begründete Ogier seinen Führungsverlust.  

«Es war zwar etwas schmierig, aber es ging», meldete der neue Spitzenreiter Neuville. «An einigen Stellen sind unsere Streckennoten noch etwas zu langsam und an anderen etwas zu schnell. Ich muss mich darauf einstellen. Ansonsten ist unser Tempo gut und die Zeiten sind okay.»  

«Kurz nach dem Start habe ich einen Stein getroffen. Zum Glück ist nichts passiert», war der Rapport von Hirvonen.  

Sieben Zehntelsekunden hinter Ogier nistete sich Evgeny Novikov im dritten Ford Fiesta RS WRC auf dem fünften Platz ein. «Es war ziemlich schmierig. Das war schon sehr gefährlich. Deswegen habe ich Zeit verloren», führte Novikov an.  

Ergebnis nach der 2. von 23 Prüfungen:  

1. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, 7:07,4
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 0,00 sec.
3. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 0,1
4. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, + 0,9
5. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1,6
6. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 4,6
7. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 8,0
8. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 9,7
9. Meeke/Patterson (GB), Citroën DS3 WRC, + 11,1
10. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 16,6

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 19:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 19:10, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 19.04., 19:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 19.04., 20:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 19.04., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.04., 21:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5