MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Sepp Wiegand: Hartes Duell mit Hayden Paddon

Von Christian Schön
Sepp Wiegand: Es bestand Rede- und Handlungsbedarf im Servicepark

Sepp Wiegand: Es bestand Rede- und Handlungsbedarf im Servicepark

Der deutsche Skoda-Pilot ist bei der Heim-Rallye Dritter in der WRC2-Kategorie. Vor ihm liegen nur Robert Kubica und Elfyn Evans.

Sepp Wiegand und Beifahrer Frank Christian beendeten die zweite Etappe der Rallye Deutschland auf Rang 3 in der WRC2-Kategorie. Das deutsche Skoda-Team ist in einen Zweikampf mit den neuseeländischen Markenkollegen Hayden Paddon/John Kennard verwickelt, den es mit 3,7 Sekunden knapp gewann. Bereits weit enteilt sind dagegen Robert Kubica (Citroën) und Elfyn Evans (Ford), deren Autos anders als die Saugmotor-Fabia von Wiegand und Paddon über Turbomotoren verfügen.

«Mein Ziel war, Hayden hinter mir zu halten, das ist mir gelungen», zog Wiegand dennoch ein positives Fazit. Ausschlaggebend war der Umbau des Fahrwerks beim Mittagsservice. «Wir haben auf härtere Federn gewechselt. Dadurch ließ sich das Auto viel präziser lenken und die Federung hat auf den Bodenwellen nicht mehr durchgeschlagen.» Außerdem entschied sich Wiegand bei der Nachmittagsschleife für die härtere Reifenmischung. Am Morgen war er noch mit den weichen Gummis losgefahren. «Wir haben mit mehr Regen gerechnet», begründete der Sachse. «Aber es gab insgesamt vielleicht nur drei feuchte Abschnitte.»

Am Morgen bremsten außerdem Probleme mit der Gegensprechanlage das deutsche Duo. «Ich habe Frank kaum verstanden», berichtete Wiegand. «Bei den anspruchsvollen Prüfungen hier ist das nicht gerade angenehm.» Keinerlei Schwierigkeiten bereitete dagegen ein vor fünf Wochen operierter Bänderriss im rechten Fuß. «Davon spüre ich fast nichts mehr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 06.10., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 08:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 06.10., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5