Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Co-Pilot Paul Nagle vertritt Mikko Markkula

Von Toni Hoffmann
Paul Nagle

Paul Nagle

Der Ire Paul Nagle übernimmt bei der Rallye Australien die Aufgabe des Co-Piloten von Volkswagen Werksfahrer Andreas Mikkelsen (N).

Nagle vertritt den derzeit an zwei Brustwirbeln verletzten Mikko Markkula (FIN). Das norwegisch-finnische Duo hatte seinen Start bei der Rallye Deutschland in der vergangenen Woche kurzfristig absagen müssen, da Markkulas Verletzung eine Teilnahme am Heimspiel von Volkswagen nicht zugelassen hatte. Um Markkula ausreichend Zeit für eine vollständige Genesung zu gewähren, hat sich nun Nagle bereit erklärt, den Beifahrer-Platz im Polo R WRC mit der Startnummer 9 einzunehmen.

Für Mikkelsen ist Nagle kein Unbekannter. Die beiden kennen sich, seitdem sie 2007 bei der Rallye Irland gegeneinander antraten. Damals war Nagle der Co-Pilot des Briten Kris Meeke, mit dem er 2009 die Intercontinental Rally Challenge (IRC) gewann. Im Jahr darauf gewann übrigens Markkula den Beifahrer-Titel in der IRC, bevor sich schließlich Mikkelsen in den beiden zurückliegenden Jahren die IRC-Fahrerkrone sicherte.

«Wir freuen uns, dass nach Mikkos Ausfall so schnell ein adäquater Ersatz gefunden wurde», so Volkswagen Motorsport-Direktor Jost Capito. «Paul verfügt über reichlich Erfahrung im Rallye-Sport und wird mit seiner professionellen Einstellung unsere Erwartungen sicherlich erfüllen. Wir wünschen Mikko eine möglichst schnelle Genesung. Er kann sich nun in aller Ruhe darauf konzentrieren, wieder vollständig fit zu werden. Sobald er seine Verletzung auskuriert hat, wird er auf seinen Platz neben Andreas zurückkehren.»

«Es ist natürlich sehr schade, dass Mikko auch bei der Rallye Australien ausfällt. Doch die positive Nachricht lautet: Wir haben einen guten Ersatz verpflichtet», ergänzt Mikkelsen. «Mir war wichtig, dass wir einen Co-Piloten finden, mit dem ich im Cockpit auf Englisch kommunizieren kann. Mikko und ich haben vor der Saison unsere Art des Aufschriebs verändert und haben dabei jeweils von unserer Muttersprache ins Englische gewechselt. Es ist ein Vorteil, dass ich nicht erneut die Sprache wechseln muss.»

Die Rallye Australien (12.–15. September) ist der zehnte Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2013. Nach fünf Siegen in neun Rallyes führt Volkswagen Werksfahrer Sébastien Ogier mit seinem Beifahrer Julien Ingrassia (beide F) die Fahrerwertung an, ihre Teamkollegen Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN) liegen auf Rang drei. Volkswagen belegt in der Herstellerwertung derzeit ebenfalls den ersten Platz.

Kurz-Biografie Paul Nagle (IRL)

Geburtsdatum 29. August 1978
Debüt in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) Rallye Spanien 2004
Größter Erfolg Gesamtsieg Intercontinental Rally Challenge (IRC) 2009  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 15:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 4