MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Spanien: Dani Sordo holt auf

Von Toni Hoffmann
Noch eine Bestzeit für Dani Sordo

Noch eine Bestzeit für Dani Sordo

Dani Sordo hat beim vorletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in seiner spanischen Heimat den Ehrenrang hinter Sébastien Ogier zurückerobert.

Auf der 42,04 km langen Königsprüfung «El Priorat» markierte Dani Sordo im Citroën DS3 WRC seine zweite Bestzeit bei seinem diesjährigen WM-Heimspiel. Damit verdrängte er den bisherigen Platzinhaber Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC um fünf Zehntelsekunden auf den dritten Rang. Sordos Rückstand auf den weiterhin führenden Weltmeister Sébastien Ogier (VW Polo R WRC) reduzierte sich auf nur noch 6,5 Sekunden. Die Top 3 lagen damit innerhalb von nur sieben Sekunden.  

«Das war eine schwere Prüfung, sie war sehr lang. Unsere Reifen haben dort stark abgebaut. Deshalb mussten wir hier mit ihnen etwas haushalten», führte Ogier an, der dort mit der zweitbesten Zeit 2,9 Sekunden langsamer als Sordo war. «Die Prüfung hat mich etwas an eine Rennstrecke erinnert. Schneller ging es dort wirklich nicht», meinte Ogiers Stallgefährte Latvala. «Diese Prüfung hat für uns sehr gut gepasst. Ich habe stark auf meine Reifen geachtet. Ich bin zufrieden», erklärte Sordo.  

Der WM-Zweite Thierry Neuville lässt in Spanien seine zuletzt starke Form vermissen. Im Ford Fiesta RS WRC rangierte er mit einem Rückstand von 35,2 Sekunden auf dem vierten Rang, 3,6 Sekunden vor Mikko Hirvonen im Citroën DS3 WRC. «Ich fuhr hier absolut am Limit. Ich weiß nicht, wie die anderen das gemacht haben. Mehr ging nicht», gab Neuville zu Protokoll.  

Andreas Mikkelsen musste nach seinem Missgeschick auf der ersten Samstagentscheidung den Ausfall wegen zu stark beschädigter Aufhängung am dritten VW Polo R WRC melden.  

In der WRC2 festigte der Titelanwärter Robert Kubica im Citroën DS3 RRC seine Führung. Er lag in dieser Gruppe 1:12,5 Minuten vor Elfyn Evans im Ford Fiesta R5 und 2:28,9 Minuten vor Sepp Wiegand im von Skoda Deutschland eingesetzten Fabia S2000.  

Ergebnis nach der 5. von 15 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 1:08:34,6 h.
2. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 6,5 sec.
3. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 7,0
4. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 35,2 5. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 38,8
6. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 47,8
7. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 1:53,8 min.
8. Paddon/Kennard (NZ), Ford Fiesta RS WRC, + 1:55,4
9. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 1:58,6
10. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 2:30,4  

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 7