SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Schweden: Probleme bei Mikkelsen und Meeke

Von Toni Hoffmann
Leader Jari-Matti Latvala

Leader Jari-Matti Latvala

Die Chancen von Andreas Mikkelsen auf den möglichen ersten Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft haben sich auf der 18. Prüfung der Rallye Schweden verschlechtert.

Jari-Matti Latvala ist seinem dritten Sieg in Schweden nach 2008 und 2012 ein Stück näher gekommen. Er notierte im VW Polo R WRC auf der 19,21 km langen Entscheidung «Torntorp» seine dritte Bestmarke und zementierte damit seine Führung. Sein ihn bislang arg bedrängender Teampartner Andreas Mikkelsen sorgte eher unfreiwillig für eine Entspannung an der Spitze. Er landete für 25 Sekunden in einer Schneewand.

«Es gab etwas Rauch im Auto, da habe ich eine Kurve zu viel geschnitten», war die Begründung von Mikkelsen für seinen Zeitverlust. Latvalas Vorsprung stieg so auf inzwischen 33,2 Sekunden. «Ich hoffe, Mikkelsen kann ohne Probleme weiterfahren», zeigte sich Latvala als Sportsmann.  

Hinter Mikkelsen ging es bei den Markentauschern weiter in geordneten Bahnen. Mads Østberg festigte im Citroën DS3 WRC seinen dritten Platz (52,5 Sekunden zurück) und lag 19,3 Sekunden vor Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC. «Für uns lief es nicht so schlecht. Ich mag diese Prüfung. Ich habe vielleicht fünf Sekunden verloren, als ich Kris Meeke vorbeifuhr», sagte Østberg. Sein Teamkollege Kris Meeke versenkte dort den zweiten offiziellen Citroën DS3 WRC in eine Schneewand. Mit einem Zeitverlust von mehr als sieben Minuten rutschte er vom sechsten auf den zwölften Platz (10:06,5 Minuten Rückstand) ab. «Wir haben wirklich aufgepasst. Wir sind ausgerutscht und stecken geblieben», erklärte Meeke. Auch Hirvonen war mit sich nicht zufrieden. «Diese Prüfung war nichts für mich. Ich hatte hier kein Vertrauen. Wir müssen aber noch einiges tun», sagte Hirvonen.  

Stand nach der 18. von 24 Prüfungen:

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC; 2:05:56,0 h.
2. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC, + 33,2 sec.
3. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC, + 52,5
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC, + 1:22,1 min.
5. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC, + 1:35,9
6. H. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC, + 3:19,5
7. Tidemand/Floene (S/N) Ford Fiesta RS WRC, + 3:56,3
. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC, + 4:01,9
9. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC, + 4:41,7
10. Breen/Martin (IRL/GB) Ford Fiesta RS WRC, + 6:24,3

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10