Meilenstein für Volkswagen in Portugal
Damit erreichte das Werksteam aus Wolfsburg beim 31. Einsatz in der Rallye-WM mit dem Polo R WRC einen weiteren Meilenstein. Vorteil Wolfsburg – Vorsprung in allen drei Rallye-WM-Wertungen ausgebaut.
Ogier vor Mikkelsen – in der Fahrer- und Beifahrerwertung hat Volkswagen eine Doppelführung zurückerobert. Ogier führt mit 105 Zählern vor Mikkelsen (63). Jari-Matti Latvala verbesserte sich dank seines Sieges von der neunten auf die fünfte Position – mit nun 46 Punkten auf dem Konto. In der Hersteller-Wertung liegt Volkswagen 43 Zähler vor Citroën und damit ebenso weit vorn, wie es maximal Punkte für einen Hersteller pro Rallye gibt.
Stimmen, 04. Tag Rallye Portugal
Sébastien Ogier, Volkswagen Polo R WRC #1  
  „Wir können stolz sein auf unsere Leistung an diesem Wochenende. Julien und ich  hatten hier in Portugal wirklich keine leichten Bedingungen, dennoch haben wir  das Beste für uns herausgeholt. Fahrerisch war das vielleicht eine meiner  stärksten Rallyes bisher. Und mit dem zweiten Platz haben wir die Führung in  der WM weiter ausgebaut, das zählt. Glückwunsch an Jari-Matti, der vor allem  auf der entscheidenden vorletzten Prüfung stark war. Natürlich hätte ich lieber  meinen fünften Sieg geholt und mit Markku Alén gleichgezogen, aber am Ende war  es wichtig, nicht alles zu riskieren. Die Weltmeisterschaft bleibt unser  oberstes Ziel. Ein großes Dankeschön an die Fans, die mit ihrer Begeisterung diese  Rallye einzigartig machen.“  
Jari-Matti Latvala, Volkswagen Polo R WRC #2  
  „Das war ein ganz wichtiger Sieg! Nicht nur für mich, auch für das gesamte  Team. Nach dem schwachen Ergebnis in Argentinien war das die richtige Antwort.  Für mich persönlich war es wichtig, nach meiner langen Durststrecke endlich  wieder Punkte einzufahren – und das mit einem Sieg zu tun, ist grandios. Es war  ein spannendes Duell mit Sébastien Ogier, der richtig Druck gemacht hat. Aber  ich habe im entscheidenden Moment dagegengehalten. Danke an mein Team für die  Arbeit und Unterstützung, als es zuletzt nicht perfekt lief. Ich freue mich  schon auf die nächsten Rallyes.“
  Andreas Mikkelsen, Volkswagen Polo R WRC #9  
  „Ich bin richtig glücklich und freue mich über meine eigene Leistung. Noch mehr  freue ich mich aber über den neuen Polo R WRC, den ich hier erstmals gefahren  bin. Was für eine unglaubliche Maschine, die Volkswagen da gebaut hat! Das Auto  verhält sich in allen Lebenslagen so, wie ich mir das wünsche und ist einfach  klasse zu fahren. Wir haben und an diesem Wochenende stets innerhalb unserer  Limits bewegt, keine großen Fehler gemacht und auch bei der Reifenwahl am Ende  richtig gelegen. Platz drei und einen Punkt aus der Powerstage ist ein tolles  Ergebnis und ich freue mich insbesondere für das Team über den Dreifachsieg.  Besser konnten wir es alle gemeinsam nicht machen. Dabei gewesen zu sein und  dazu beigetragen zu haben ist ein schönes Gefühl.“  
Jost Capito, Volkswagen Motorsport-Direktor
  „Was für eine tolle Reaktion des gesamten Teams hier in Portugal nach der  großen Enttäuschung in Argentinien! Für Volkswagen war Portugal die  erfolgreichste Rallye, seit wir mit dem Polo R WRC antreten und viele haben  einen großen Anteil an diesem herausragenden Triumph. Allen voran unsere Fahrer  und Beifahrer. Jari-Matti Latvala hat eine starke, abgeklärte Leistung gezeigt  und wie Sébastien Ogier das Maximum aus den Bedingungen herausgeholt. Diesmal  musste sich Seb knapp geschlagen geben. Eine absolut feine Leistung hat auch  Andreas Mikkelsen bei seinem Debüt mit dem Polo R WRC der zweiten Generation  abgeliefert. Vor allen dreien ziehe ich den Hut. Hinter ihnen stand auch  diesmal ein Dreamteam, das einen fehlerfreien Job abgeliefert hat. Jeder  einzelne hat sein Maximum gegeben, Argentinien vergessen zu machen. Ich bin  wahnsinnig stolz auf unsere Mannschaft.“  
Und da war dann noch ...
... eine große Ehre für den Polo R WRC, Jahrgang 2014. Bei der Rallye Portugal stand er aufgereiht mit wahren Fahrzeug-Legenden wie dem Lancia Stratos, dem Porsche 911, dem Renault Alpine und dem Ford Escort in einer Ausstellung von historischen Rallye-Fahrzeugen. Das aktuelle Weltmeister-Auto aus Wolfsburg ist mit einer Siegquote von knapp 84 Prozent derzeit obendrein das erfolgreichste Modell der Rallye-Geschichte.
 
                             
                            









