MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Deutschland wird Fußball-Europameister . . .

Von Christian Schön
. . . ist zumindest die unter den Werkspiloten am weitesten verbreitete Prognose. Das ergab eine nicht repräsentative Umfrage bei der Rallye Italien.

Pech für Thierry Neuville (Hyundai), dass die Nominierungsfrist für die Fußball-Europameisterschaft bereits abgelaufen ist. Beim «Menschlichen Tischfußball» im Servicepark erzielte der Belgier vier Treffer und schoss seine Mannschaft damit beinahe im Alleingang zum 8:5-Sieg. «Ich habe in der Jugend Fußball gespielt. Ein paar Dinge habe ich offensichtlich noch nicht verlernt.» Selbstverständlich stuft Neuville die belgische Nationalmannschaft als Favorit auf den Titel des Fußball-Europameister ein.

Auch Luis Moya, früher Beifahrer des zweimaligen Weltmeisters Carlos Sainz und heute als Co-Kommentator im spanischen Fernsehen anerkannter Fußball-Fachmann, traut den Belgiern den Gesamtsieg zu. «Favorit ist für mich aber eindeutig Frankreich. Sie haben nicht nur ein starkes Team und Heimvorteil, sondern bisher auch jedes Mal gewonnen, wenn sie selbst ein Turnier ausgerichtet haben.» Seine eigenen Landsleute hat Moya dagegen ebenfalls aus statistischen Gründen nicht auf der Liste. «Drei EM-Titel hintereinander hat noch keine Mannschaft geschafft.»

Eine Mannschaft zählt für Moya ohnehin immer zu den Favoriten: Deutschland. Diese Meinung teilen auch die meisten Profi-Piloten, die sich insgesamt überraschend wenig für Fußball interessieren. Nicht alle haben dafür eine so gute Ausrede wie der Niederländer Kevin Abbring (Hyundai). «Interessiert mich nicht, meine Mannschaft ist nicht dabei», winkt er ab. Mads Østberg (Ford) wollte sogar zunächst Norwegen nennen, bis ihm doch noch einfiel, dass sein Land bei der EM überhaupt nicht vertreten ist.

Zwar hoffen die meisten auf eine Chance für ihre eigene Nationalmannschaft. Aber im Nachsatz kommt davon häufig ein «ich befürchte, gegen Deutschland haben wir keine Chance».

Immerhin outet sich Anders Jæger als großer Fußball-Fan. «Spanien hat eine sehr gute Mannschaft», erklärt der Beifahrer von Andreas Mikkelsen (Volkswagen). «Mit Außenseiter-Chancen sehe ich außerdem Belgien, England, Portugal und natürlich Frankreich. Aber das deutsche Team ist insgesamt am besten besetzt und hat vergleichsweise wenig Verletzungssorgen. Deutschland wird Europameister.»

Die diplomatischste Antwort gibt Weltmeister Sébastien Ogier. «Ich halte mich da an den ehemaligen Nationaltorhüter Olli Kahn», sagt der mit der deutschen TV-Moderatorin Andrea Kaiser verheiratete Franzose in Diensten von Volkswagen. «Ich tippe auf ein Endspiel Deutschland gegen Frankreich.»

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4