MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Rallye Monte Carlo 2011 wieder WM-Lauf?

Von Toni Hoffmann
Zielainlauf der Rallye Monte Carlo 2010

Zielainlauf der Rallye Monte Carlo 2010

Die legendäre Rallye Monte Carlo könnte im nächsten Jahr einen besonderen Coup landen.

2011 feiert die berühmte Rallye Monte Carlo ihren 100. Geburtstag, älter als sie ist keine andere Rallye. Im letzten Jahr und auch diesmal war sie der gelungene Saisonauftakt zur Intercontinental Rally Challenge. Dafür verzichtete sie sogar in diesem Jahr auf das ihr zugedachte WM-Prädikat. Zu ihrem 100. Ehrentag 2011 könnte sie möglicherweise wieder traditionell die Rallye-WM und auch gleichzeitig die IRC eröffnen. Dieser Plan scheint zu reifen.

Neil Duncanson, der Generaldirektor von North One Sport, dem Promotor der WM, kann sich eine solche Konstellation durchaus vorstellen. «Ich sehe keinen Grund, warum wir nicht diese Gelegenheit nutzen sollten», erklärte Duncanson. «Wir haben schon mit Marcello Lotti, dem IRC-Verantwortlichen, gesprochen. Er scheint nicht die Tür schliessen zu wollen.»

Zur WM 2011 führte Duncanson weiter aus: «2011 wollen wir 14 oder 15 Läufe haben. Wir sind sicher, dass wir alle klassischen Rallyes wieder aufnehmen können, mit Ausnahme von Monte Carlo, mit der wir in Verhandlungen stehen.»

Allerdings dürften sich diese Verhandlungen zwischen North One Sport und dem Automobile Club de Monaco schwierig gestalten. Der ACM schätzt die grösseren Organisationsfreiheiten der IRC und auch ganz besonders das TV-Paket, wie in diesem Jahr mit 14 Stunden Live-Übertragungen von fast allen Prüfungen beim Medien-Partner und IRC-Mitorganisator Eurosport, der bis 2009 auch über die Rallye-WM mit halbstündigen Aufzeichnungen von jeder Etappe berichtete. In diesem Jahr erreichte die TV-Berichterstattung über die Rallye Monte Carlo eine Rekordquote mit zwölf Millionen Zuschauern. Der misslungene TV-Deal von North One Sport mit dem Bezahlsender Motorstv und der Ausschlagung des Eurosport-Angebots dürften die Verhandlungen wohl nicht einfacher gestalten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 05:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 05:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 07:35, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 19.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 10:10, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 19.10., 10:50, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810212012 | 5