MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Quali: Engel (Mercedes) schlägt Salo (Ferrari)

Von Oliver Runschke
Mercedes startet zum zweiten Mal in Folge in Bathurst von der Pole

Mercedes startet zum zweiten Mal in Folge in Bathurst von der Pole

Maro Engel stellt seinen Erebus-Mercedes SLS AMG auf die Pole Position für die 12h von Bathurst und entreisst Ferrari-Pilot Mika Salo den sicher geglaubten Startplatz.

Ex-DTM-Pilot Maro Engel, Bathurst-Vorjahressieger Bernd Schneider und Nico Bastian starten im Mercedes SLS AMG von Erebus von der Pole Position in die 12h von Bathurst. Engel wiederholte die Pole Position des Mercedes-Teams aus Melbourne aus dem Vorjahr und schlug im Qualifying Mika Salo im Maranello Motorsport-Ferrari 458 Italia. Der Finne fuhr in der ersten von zwei Sessions die Bestzeit und bis kurz vor dem Ende an der Spitze, ehe Engel die Ferrari-Zeit nochmals unterbot. Engel ist mit dem ersten Startplatz erster Gewinner der Allan-Simonsen-Pole-Trophy, benannt nach dem in Le Mans verunglückten Dänen, der im vergangen Jahr in Bathurst im Maranello-Ferrari die Pole holte.

Die zweite Startreihe geht an zwei Asse aus der V8 Supercar-Meisterschaft. Shane van Gisbergen stellte seinen VIP Petfoods-McLaren 12C GT3 auf Startplatz zwei vor Will Davison im zweiten Erebus-Mercedes SLS AMG. Rick Kelly stellte seinen Nissan GT.R auf Startplatz fünf, daneben steht unter anderem von Peter Kox gefahrenen Lago-Lamborghini Gallardo FL2.

Der schnellste Audi R8 MS ultra geht mir Cini/Eddy/Mies von Startplatz sieben ins Rennen. Primat/Buhk/Jäger, die im freien Training schon einen mittelschweren Ausrutscher mit abgerissen rechten Hinterrad verkraften mussten, starten im HTP-Mercedes als Elfte.

Die 12h von Bathurst starten am Samstagabend um 20:15 Uhr deutscher Zeit und werden auf der Website www.bathurst12hour.com.au in voller Länge als Livestream übertragen.

Top-Zehn Qualifying 12h Bathurst:

1. Erebus Motorsport (B.Schneider/M.Engel/N.Bastian) Mercedes SLS AMG GT3, 2:03.8586 Min.
2. il Bello Rosso, (P.Edwards/J.Bowe/C.Lowndes/M.Salo) Ferrari F458 Italia, +0.0835
3. Vip Petfood (T.Quinn/K.Quinn/A.Kirkaldy/S.van Gisbergen) McLaren MP4 12C, +0.1420
4. Erebus Motorsport (W.Davison/J.Le Brocq/G.Crick) Mercedes SLS AMG GT3), +0.3977
5. NISMO Athlete Global Team (R.Kelly/K.Chiyo/A.Buncombe/W.Reip), Nissan GT-R NISMO GT3, +0.9642
6. JBS Swift (R.Lago/D.Russell/P.Kox), Lamborghini Gallardo, +1.1734
7. Network Clothing / Hallmarc (M.Cini/M.Eddy/C.Mies), Audi R8 LMS Ultra, +1.7333
8. Phoenix Racing (R.Frey/R.Rast/L.Vanthoor), Audi R8 LMS Ultra, +1.7360
9. United Autosports (M.Patterson/E.Lux/M.Winkelhock), Audi R8 LMS Ultra, +1.8589
10. M Motorsport (J.McMillan/S.Richards/D.Wood/R.Lilley) Lamborghini Gallardo, +2.491

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 06:00, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • So. 20.04., 06:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 06:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 08:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 08:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004054512 | 4